Miele – die besten Beiträge

Wie viele Waschmaschinenprogramme nutzt ihr?

Einige von euch haben bestimmt schon die Frage zu den Spülmaschinenprogrammen beantwortet, doch es gibt diese Programm-Inflation bei mindestens 1 weiteren Haushaltsgerät: nämlich bei der Waschmaschine.

Moderne Waschmaschinen haben teilweise über 40 Programme. Was aber vermutlich nichts daran ändert, dass die meisten Menschen nur ungefähr 3 Programme nutzen.

Oder täusche ich mich etwa? Vielleicht möchten einige von euch diese Umfrage ausfüllen und 1 bisschen was über ihre Waschgewohnheiten erzählen.

Anmerkung: "unterschiedliche Programme" bedeutet schon gewisse Unterschiede im Programmablauf, die über Temperatur und Schleuderdrehzahl hinausgehen. "Baumwolle" und "Pflegeleicht" zählen daher als 2 verschiedene Programme, "Baumwolle 40 °C" und "Baumwolle 60 °C" aber nicht.

In der Umfrage bitte die tatsächlich genutzten Programme angeben (nicht die an der Maschine vorhandenen). Diese können aber in der Antwort gerne mit angegeben werden, ebenso Hersteller und Baujahr der Waschmaschine.

Keine Angst, ich werde euch nicht auch noch fragen, wie viele fernsehprogramme ihr nutzt.

Die nachfolgende Grafik ist bitte als Satire zu verstehen!

Bild zum Beitrag
1-2 46%
3-4 38%
10 oder mehr 8%
5-6 3%
7-9 3%
keine Ahnung 3%
Haushalt, Waschmaschine, Wäsche, spülen, Technik, Samsung, Haushaltsgeräte, Siemens, Bosch, Baumwolle, Miele, pflegeleicht, Schleudern, Technologie, Wäsche waschen, waschen, abpumpen, Bauknecht, MIELE Waschmaschine, Waschen und Bügeln, Umfrage

Neuer Miele Trockner macht seltsame Geräusche?

Hallo,

wir haben einen erst 2 Monate alten Miele T1 Edition Eco Trockner im Wert von 1000 Euro hier stehen..

Dieser ist unheimlich laut.. Bedeutet, er macht klack Geräusche, auch wenn die Trommel leer ist.

Hänge eine Audio Datei an um das einmal zu verdeutlichen.

unser alter Siemens Trockner war leider am bekannten "Behälter Voll" Problem zu einem Wirtschaftlichen Totalschaden verkommen, sodass wir dann, wohl wissend einer eigentlich unschlagbar guten Qualität (Unsere Miele Waschmaschine ist etwa 30 Jahre alt, unser Herd 15..) wieder einmal einen Miele wollten.

Jetzt solche Probleme zu haben ist eigentlich recht ungewöhnlich für die Marke oder ist die Qualität schlechter geworden?

Wenn Wäsche in dem Gerät ist macht dieses Geräusche wie wenn Kieselsteine drin wären bei gleicher Nutzung wie der 10 Jahre alte flüsterleise Siemens..

Meine Oma hat einen 25 Jahre alten Miele Trockner den ich ebenfalls als Vergleich herangezogen habe und der ist mit der gleichen Wäsche genauso flüsterleise wie der alte Siemens.

Kleine Knöpfe oder anderes, was in der Waschmaschine keine Geräusche entstehen lässt hört man im neuen Trockner durchs ganze Haus wenn sie mit der Trommel in Kontakt kommen, was bei dem alten Gerät nie ein Problem war..

Habt ihr da eine Idee oder muss ich den Kundendienst kommen lassen?

Auch die alte Miele Waschmaschine ist im Gegensatz flüsterleise.. Die Trommel ist hier wahrscheinlich der Klangkörper/ das Problem..

Hier ist das Geräusch bei leerer Trommel: https://drive.google.com/open?id=1WU9N_gCucmF65OcEILoGd3bn1_OZnw1e

Bei Bedarf hänge ich auch die Soundkulisse bei voller Trommel gerne an.

Haushalt, Technik, Miele, Technologie, Trockner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miele