Was sagt die Körnung bei Wasserschleifsteinen aus?
Ich möchte mir einen Wasserschleifstein kaufen. Was sagt dabei die Körnung aus? (Ich weis das sie aussagt wie grob bzw. Fein der Stein ist). Aber was genau sagt das aus? (Es gibt ja Schleifsteine von Körnung 1000 bis 6000. Und welche Körnung sollte ein guter Schleifstein besitzen. Ich möchte damit meine verschiedenen Messer schleifen. Aber auch meine Axt. Kann mir jemand weiter helfen? Oder habt ihr vielleicht sogar einen guten Wasserschleifstein als Empfehlung für mich?