Medizin – die besten Beiträge

Chef hat mich gezwungen, ohne Schutz mit Asbest zu arbeiten. Soll ich ihn bei der Suva melden?

Hallo zusammen,

Ich bin ein 23 jähriger elektriker aus der schweiz.

Als elektriker kommt man immer wieder mit Alten Asbestverteilungen in berührung. Mein Ex chef (habe deswegen gekündigt) hat mich vor 3 Wochen zu einem Kunden geschickt um ein Haus stromlos zu machen und die Verteilung zu wechseln. Dort angekommen sah ich dass es ein Asbestverteiler war der übersäht war mit altem Bohrstaub der Asbestplatten.

Habe dann in die Firma angerufen, ich hatte nen 18 Jährigen Lehrling dabei und konnte das risiko nicht verantworten.

Er sagte mir er schickt jemand (dachte es kommt ein mitarbeiter mit schutzausrüstung, spezialstaubsaugern etc.

Es kam ein typ den es nicht interessierte und die platten einfach runterschraubte, in offene kisten packte und sie in meinen Firmenwagen schmiss. Ich wollte ihn aufhhalten doch es wurde argumentiert mit dass der Kunde nur heute auf den Strom verzichten kann weil da noch ein Coiffeur im obergeschoss war und sie habe termine zudem konnen wir den müll nicht dalassen weil wir für den Termin nur einen Tag hatten.

Ich musste den müll dann mit dem firmenwagen in die firma fahren.

Habe die Kisten in der Firma abgestellt, den Wagen geräumt und fristlos gekündigt.

Es war nicht das erste mal dass ich mit asbest in kontakt kam, doch noch nie so stark und gänzlich ohne maske.

Ich mache mir sorgen ich könnte zu viel eingeatmet haben, auch der Lehrling tut mir leid. Die Auswirkungen von Asbest treten oft erst nach 10-15 Jahren auf.

Mein Chef ist schon weit über 50 und nur weil er mehr Geld verdienen will hat er mich und den Lehrling dem Risiko ausgesetzt sein Alter nie zu erreichen.

Sorry für den langen text doch das musste raus. Jetzt zur Frage. Soll ich ihn bei der unfallversicherung (SUVA) Melden so dass sie die Firma kontrollieren und er eventuell aufhört noch weitere Leute zu gefährden ??

Ich wollte erst nicht, doch ich mache mir solche Gedanken um die Sachedass ich vielleicht doch sollte.

Ps. Ich habe teilweise Atemnot und ein schmerz in der oberen Lungengend. Die Artztuntersuchung war bishher aber immer gut und ich denke dass es von Bohrstaub kommt. Will jetzt aufhören auf dem bau zu arbeiten und suche mir definitiv einen anderen Job.

Vielen Dank für all die die sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen, ich schätze euch sehr.

Liebe Grüsse

Ja melde die Firma 95%
Nein um die sache machst du dir zu viele Sorgen 5%
Medizin, Arbeit, Beruf, Recht, Arbeitsrecht, Gesetz, Elektrotechnik, Asbest, Elektriker, Gesundheit und Medizin, Sorgen, Vorgesetzter

Pickel am Arm und auf dem Tattoo?

Ich habe mir letzte Woche Mittwoch ein Tattoo am Unterarm stechen lassen (ist mein zweites und beim selben Tattoostudio nur auf dem anderem Arm). Erst war die Heilung vollkommen normal. Ich hatte ein Pflaster bis Freitag drauf, dann habe ich es abgemacht und eincremt und nochmal eine Folie drüber gemacht, da ich geholfen habe ein Haus auszuräumen und auf keinen Fall Dreck drauf bekommen wollte. Freitag Abend war auch noch alles okay (Abends wieder die Folie abgemacht). Samstag Mittag hab ich dann anstatt der Tattocreme reines Kokosöl drauf gemacht und gleich darüber eine Folie, weil wir weiter ausgeräumt haben. Als ich es Abends abgemacht habe, kam ein paar Stunden später die ersten kleinen Pickel. Habe mir nichts dabei gedacht. Aber am nächsten Morgen haben sich schon viel mehr gebildet. Die Stelle vom Tattoo war auch immer noch sehr heiß und angeschwollen. Jetzt war ich heute beim Arzt und er hat mir Cortison-Tabletten verschrieben. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich die nehmen kann, weil ich Angst um das Tattoo habe. Mein Tatto-Artist meinte, es sieht nicht wie eine Reaktion auf das Tattoo aus, eher auf irgendwas anderes. Die Haut hat sich auch schon größtenteils gelöst. Deshalb bin ich mir nun unsicher ob ich mein Tattoo jetzt unnötig gefährden soll oder lieber warten soll. Ich muss dazu sagen, der Arzt war selber ratlos und hat die Tabletten aufgeschrieben und meinte er weiß selber nicht wie sich das mit dem Tattoo genau verhält...

Vielleicht hat ja hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht...

Vielen Dank schonmal

Medizin, Allergie, Tattoo, Tattoopflege, Tattoostudio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin