Mediengestaltung – die besten Beiträge

1&1 wird Borussia Dortmund weiter unterstützen, nur nicht mehr als Trikotsponsor

Hallo,

es wird ja berichtet das 1&1 Borussia Dortmund in Zukunft weiter unterstützen wird zwar nicht mehr als Trikotsponsor, sondern in anderen Projekten.

Was haltet ihr davon?

Borussia Dortmund und 1 & 1 werden ihre Zusammenarbeit im Multimedia-Bereich fortsetzen, auch wenn 1 & 1 nicht mehr Trikotsponsor ist. Der Vertrag mit 1 & 1 lief zum Ende der Saison 2024/2025 aus und wurde nicht verlängert. Vodafone hat 1 & 1 als Trikotsponsor abgelöst. Trotzdem bleibt 1 & 1 dem BVB als Partner im digitalen Bereich erhalten, mit dem Ziel, gemeinsam neue Wege in der Formatentwicklung und Content-Bereich zu gehen und die Fans direkt und intensiv anzusprechen.

Details zur Zusammenarbeit:

1 & 1 bleibt Partner:

Obwohl der Trikotsponsorvertrag endet, bleibt 1 & 1 weiterhin ein wichtiger Partner des BVB im Bereich Multimedia.

Fokus auf digitale Inhalte:

Die Zusammenarbeit wird sich auf die Entwicklung neuer digitaler Formate und Inhalte konzentrieren.

Zielgruppenansprache:

1 & 1 und der BVB wollen gemeinsam ihre Fans und Kunden noch direkter und intensiver ansprechen.

Innovations- und Technologieoffensive:

Beide Partner wollen im Stadion, in der App und im Alltag innovative Technologien und Lösungen entwickeln.

Gemeinsame Projekte:

Geplant sind gemeinsame Projekte im Bereich Social Media und Content, um neue Zielgruppen zu erreichen.

Langjährige Partnerschaft:

Trotz des Wechsels des Trikotsponsors betonen beide Partner die Wertschätzung für die bisherige Zusammenarbeit

Wirtschaft, 1und1, Borussia Dortmund, Dortmund, Mediengestaltung, Projekt

Soll ich den Studienwechsel abwarten?

Hallo, ich studiere momentan im 2.Semester Mediengestaltung bzw. bin Ende August mit dem Semester fertig.

Ich habe mich letztes Jahr direkt nach dem Abi in eine Hochschule eingeschrieben, da ich gerne ausprobieren wollte, ob Mediengestaltung zu mir passt. Ich wollte einfach generell etwas mit Medien studieren und hab etwas gefunden, was in der Nähe war.

Die Entscheidung war aber ziemlich kurzfristig und nicht gut durchdacht. Das erste Semester war ziemlich schwer, da wir sehr viele verschiedene Abgaben hatten. Eine davon konnte ich leider nicht voll Ende bringen, weshalb ich schon meine ersten Credit Points verloren habe.

Wir mussten schon im zweiten Semester ein Praktikum absolvieren, für sechs Monate, womit ich schon fast fertig bin. Das ist die Voraussetzung für den Studien Fortschritt, allerdings wäre da noch eine andere Leistung, wobei ich die Anmeldung verpeilt habe. Dadurch sind jetzt auch wieder drei Credit Points verloren gegangen und jetzt bin ich etwas verzweifelt.

Ich hatte bereits nach dem ersten Semester Zweifel gehabt, da ich mir nicht so ganz sicher bin, ob er das System Universität zu mir passt oder er die praktische Herangehensweise der Hochschule. am liebsten würde ich eine gute Ballons zwischen Theorie und Praxis haben aber er mehr Theorie, allerdings finde ich keine Studiengänge in der Nähe, die beides gut kombinieren.

Ich hatte mich dann noch sicherheitshalber für zwei Studiengänge, die mich interessiert haben beworben. Eine davon die Universität Mannheim, wo ich auch angenommen wurde. Allerdings werde ich mich dort wahrscheinlich nicht einschreiben und weiter an der Hochschule studieren und dann im dritten Semester gucken ob’s immer noch nicht zu mir passt.

Was sagt ihr kennt? Kennt ihr einen Studiengang an einer staatlichen Hochschule in Nähe Frankfurt Mannheim, wo Praxis und Theorie gut ausgeglichen sind?

Und was sind eure Erfahrungen mit Spurwechseln? Wie geht man das am besten an? Würde ein Termin bei der Studienberatung helfen?

Bachelor, Hochschule, Mediengestaltung, Universität, Studienwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mediengestaltung