Ist die Bewerbung so gut oder was kann ich weglassen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung zur Mechatronikerin für Kältetechnik bei der Firma Apleona.

Während meiner bisherigen Ausbildung im Pflegebereich musste ich leider feststellen, dass der Umgang mit dem menschlichen Leid nicht meinen Fähigkeiten und meiner Persönlichkeit entspricht. Dennoch möchte ich meine Energie und Begeisterung für eine Ausbildung einsetzen, die mich erfüllt und bei der ich meine Stärken optimal einbringen kann.

Schon seit geraumer Zeit widme ich mich in meiner Freizeit dem Hobbymodellbau. Das Zusammenbauen dieser Modelle hat meine Faszination für Mechanik, Feinmotorik und technische Prozesse weiter gesteigert. Ich finde Freude daran, komplexe Strukturen zu verstehen und zu erschaffen. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass ich ein ausgeprägtes technisches Verständnis besitze und dass ich Spaß daran habe, praktisch zu arbeiten und Probleme eigenständig zu lösen.

Mein Verantwortungsbewusstsein und meine Eigeninitiative sind Eigenschaften, auf die ich besonders stolz bin. Ich habe gelernt, Aufgaben selbstständig anzugehen und Lösungen zu finden. Dabei ist mir bewusst, dass Präzision und Sorgfalt in meinem zukünftigen Beruf als Mechatronikerin für Kältetechnik von größter Bedeutung sind. Durch meine gewissenhafte Arbeitsweise bin ich in der Lage, komplexe Aufgaben strukturiert anzugehen und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen, um Ihnen meine Motivation und Begeisterung für die Mechatronik für Kältetechnik persönlich zu verdeutlichen. Gerne stehe ich Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Handwerk, Ausbildung, Psychologie, Arbeitszeugnis, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Mechatroniker, Vorstellungsgespräch, Schülerpraktikum

Meistgelesene Fragen zum Thema Mechatroniker