Ist man als Azubi (Kfz Mechatroniker) verpflichtet beim Umzug der Werkstatt mitzuhelfen?
die nächsten Wochen zieht die Werkstatt um , das heißt es werden keine Kundenaufträge mehr angenommen stattdessen sollen wir beim packen , ab und Aufbau der Geräte mithelfen. Ist das zulässig? Oder kann man einfach zuhause bleiben?
6 Antworten
Wenn die Firmaumziehtalsoden arbeitsstandort wechselt ist es selbstverständlich das man sich nachbesten Kräften auch beteiligt.. Ist ja nicht so das dies ein halbes Jahr dauert oder mehrere Mnate..
Du Lernst den Umgang mit Werkstatteinrichtungen Pflege und Handhabungen und was darüber zu wissen ist und auch das ist Teil der Ausbildung.. die logistig was man sinnvoll wohn einraumt ist Teil einer Ordnung die in Werkstätten Nötig ist also ein klares Ja
Mein Bauch sagt gerade: Es geht ja nicht darum, dass du (fast) immer derjenige bist, der die Werkstatt alleine sauber machen muss, sondern du musst wohl Gerätschaften aus deinem Fachbereich für den Umzug vorbereiten bzw. wieder auspacken und in Betrieb nehmen. Vor allem werden ja alle helfen, also bist du nicht der einzige, der eine unangenehme Arbeit machen muss. Also ok.
notting
Solange du nicht über deine Leistungsfähigkeit hinaus beansprucht wirst, hast du natürlich mitzuhelfen.
Ist das zulässig ?
Ja, warum denn nicht.
Das sind ja keine ausbildungsfremden Tätigkeiten, da man beim Ab- und Aufbau der Geräte eine Menge lernen kann.
Auch das gehört zu dem Aufgaben eines Lehrlings. Kannst dich ja weigern während alle anderen schuften - macht super Eindruck