Ein Bekannter hat soeben bei einem deutschen Vertragshändler einen fabrikneuen 2024er Mazda MX 5 2,0 gekauft. Topmodell Homura, Stoffverdeck, Sonderlackierung, 184 PS. Dieses Fahrzeug wird es ab 2025 nicht mehr als Neuwagen geben. Er geht davon aus, dass dieses Auto als super gepflegtes Sommerfahrzeug, unfallfreier Garagenwagen aus erster Hand, wenig km, im Jahr 2040 die Wertstabilität eines Porsche 911 von heutzutage haben werde. Grund: So eine Art Auto werde es schon in naher Zukunft nicht mehr neu geben. Ein anderer Bekannter meinte, dass der Wagen 2040 ein Fall für den Schrottplatz sein werde. Benzinmotor/Verbrenner, dazu Handschaltung, Cabriolet etc. werde kaum mehr Nachfrage haben. Die ernsthafte Oldtimerszene werde ohnehin stark eingedampft. Schon heute sind die meisten Restaurateure von Alltags-Oldtimern ältere Herren. Junge Leute? Mal auf eine Ausstellung gehen und angucken, gerne, aber viel Zeit, Wissen, Können und Geld investieren, nein! Dazu der Übergang von Verbrenner auf Elektro wegen Schutz von Klima, Umwelt und Ressourcen mit vielen Implikationen. Wie schätzt ihr das ein?