duuudiiv 01.02.2025, 14:08 Wie bestimmt man den Anstieg von f? Hallo! Ich mache gerade Mathe-Hausaufgabe. und ich weiß nicht wirklich wie man den Anstieg bestimmt. Muss man dies ableiten? Aber ich muss eine Näherung bei e hoch -2 = 0.14 nutzene hoch -2x mal (2x + 1) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Schneeklooss 01.02.2025, 10:24 Wie kann ich Formeln umstellen mit dem Casio DX 991DE CW? Moin,Ich hab mir diesen fancy Taschenrechner gekauft und frage mich ob der auch so etwas wie die Solve Funktion hat - bis jetzt habe ich nur die Funktion zum lösen von Gleichungssysteme gefunden. Meine Kommilitonen können bei sich auch Formeln Umstellen und mir würde das auch wirklich sehr weiterhelfen. Grüße Schule, Mathematik, rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Taschenrechner, Universität, Casio 1 Antwort
HeilerQalb 01.02.2025, 08:51 Definition eines Punktes? Ist die Definition des Punktes falsch (siehe unten). Ich meine, wenn ich einen winzigen ,,Punkt" auf einen Zettel mache, male, zeichne (?) - wie auch immer - dann ist er doch immer noch kreisförmig? Deshalb: Wie müsste man einen Punkt definieren, damit die Definition auch allgemeingültig korrekt ist? _ Definition lautet: Ein geometrischer Punkt hat keine Größe, keine Form, keine Ausdehnung und ist durch eine Position im Raum oder in einer Ebene definiert. _ rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
Latpulldown65 01.02.2025, 02:47 , Mit Bildern Welche Zahl ist das? rechnen, Zahlen, Gleichungen, Mathematiker, Wahrscheinlichkeit, Gleichungssysteme 3 Antworten
mane1111 01.02.2025, 00:01 , Mit Bildern Mathe? Eine ganzrationale Funktion 4. Grades hat bei x = -1 eine doppelte Nullstelle und an der Stelle 2 eine Sattelstelle. Die Tangente im Sattelpunkt hat die Gleichung t(x) = 6,75. Hilfe ich komme nicht mehr weiter😭 Lernen, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Hausaufgaben, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Mathearbeit, Nullstellenberechnung, Parabel, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
rhrth 31.01.2025, 21:23 , Mit Bildern Extrempunkt/Wendepunkt? Hallo Liegen der Extrempunkt und Wendepunkt bei dieser Funktion (Aufgabe C) aufeinander? X=16,666666 y= 9259,259 , ist das Richtig? Danke für eure Antworten rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
cgsxt 31.01.2025, 20:08 , Mit Bildern Kann mir jemand bitte erklären wie ich diese gleichung nach Rk umstelle? die formel lautet bitte mit lösungsweg danke im vorraus rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe 2 Antworten
HeilerQalb 31.01.2025, 17:39 , Mit Bildern Binärzahlen Addieren - Rechenweg? Moin , ist der Rechenweg und das Ergebnis korrekt? Verbesserungsvorschläge? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Prozentrechnung, quadratische Funktion, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Leodini 31.01.2025, 14:38 , Mit Bildern Wahrscheinlichkeit (Laplace? Es geht um die 2 (allerdings eher nur als Veranschaulichung). Ich verstehe nicht, wie dieses Experiment unter ein Laplace Experiment fällt, weil man hat ja zum Beispiel den Buchstaben T öfter. Gibt man dann T auch öfter in der Ergebnismenge an, weil Laplace ist ja alle möglichen Ergebnisse zu einem Ereignis durch allgemein alle möglichen Ergebnisse. Aber hier sind doch nicht alle Ergebnisse gleich. Wahrscheinlich kann mir das jemand erklären.? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Kombinatorik, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Elaf1111 31.01.2025, 14:27 , Mit Bildern Könnt ihr mir bitte bei diese Aufgabe helfen ist das richtig oder falsch was ich gemacht habe? Zeichnen Sie auf einem A3-Papier 160 Gramm ein Raster von 6 Quadraten. Vorgaben Kantenlänge 12 cm, mittige Platzierung, Abstand der Quadrate voneinander 1 cm. Einmal rechnen bitte. rechnen, Formel, Mathematiker, Textaufgabe 3 Antworten
jaschonxd 31.01.2025, 12:51 , Mit Bildern Koordinatentransformation? Hallo, Ich hab eine Frage zu einer Matheaufgabe, die ich gerade mache. Und zwar soll ich die Koordinatentransformation von F Kappa E (v) bestimmen. Normalerweise berechne ich den Verschiebungsfaktor b immer separat mit der Inverse zusammen aus, und kriege einen Vektor raus. Hier in der Aufgabe, haben die aber (v-(b)) in den Lösungen stehen, was ich nicht verstehe. Wann muss ich das so aufschreiben und wann ausrechnen? Ich würde mich um Antworten freuen! Danke. LG Studium, Mathematik, Prüfung, analytische Geometrie, Bauingenieurwesen, Geometrie, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
Lillymaus04 31.01.2025, 08:40 , Mit Bildern Koordinaten? Berechnung von Koordinaten, der Schnittpunkte und der Fläche. Mathematik, Mathematiker, Vermessung, Koordinatensystem 1 Antwort
Kiffy99 31.01.2025, 00:17 , Mit Bildern Habe ich richtig zur Scheitelpunktform umgewandelt? Die Aufgabe war von der allgemeinen Form zur Scheitelpunktform umzuwandeln. Wollte wissen ob ich alles richtig gemacht hab Mathematik, Funktion, 9. Klasse, Formel, Gleichungen, Gymnasium, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Normalform, Parabel, quadratische Ergänzung, quadratische Gleichung, Scheitelpunktform, Terme 2 Antworten
Lav11 30.01.2025, 20:31 , Mit Bildern Wie genau lese ich die Aufgabe? Also müssen die Quadrate von links nach rechts passen oder von oben nach unten? Formel, Geometrie, Mathematiker 1 Antwort
chimcoomy 30.01.2025, 16:26 , Mit Bildern Wie kann ich bei diesen Taschenrechner hoch 17 eingeben? Hallo, Ich hab diesen Taschenrechner neu gekauft und brauche um eine Formel zu berechnen die Taste um hoch 15 einzugeben. Es gibt nur x2 und x3 und selbst wenn ich die einzugeben und versuche die Zahl zu verändern geht es nicht. Übersehe gerade durch den Prüfungsstress eine Taste? Lernen, Mathematik, rechnen, Hilfestellung, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Stochastik, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Casio, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, SOS, Analysis, Terme 3 Antworten
luigi530000 30.01.2025, 13:03 Kubikmeter in Quadratmeter? Was muss ich rechnen wenn ich den Preis von einem Kubikmeter gegeben habe und den Quadratmeter Preis wissen möchte.Ist wirklich dringend zu wissen rechnen, Formel, Mathematiker 4 Antworten
HeilerQalb 30.01.2025, 11:56 Alternative Schreibweise für Zahl Zehn ,,10"? Welche Zahl kann man alternativ zu der 10 schreiben - welche nicht zwei Ziffern enthält?Ich meine wir haben zehn Finger.1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, ...Könnte man da alternativ ein neues Symbol verwenden? Ohne eine vorherige Ziffer verwendet zu haben? Obwohl: Wir können auch von null bis neun zählen. Das würde heißen, dass die Bezeichnung für einen Finger gleichzeitig 0 wäre.Und die null 0 dann demnach nicht ,,nichts" sondern etwas - nämlich etwas zählbares? rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Beweis, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Kombinatorik, komplexe Zahlen, Textaufgabe, Analysis 9 Antworten
ZeroTwo432 30.01.2025, 11:24 , Mit Bildern Kann mir jemand hierbei helfen? Die Nr 9 rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Cosinus, Funktionsgleichung, monotonie, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Diaconer 30.01.2025, 10:48 , Mit Bildern Ich benötige hilfe bei einer Mathe-Rechnung? Könnte mir jemand der es liebt zu rechnen das Fragezeichen ausrechnen? Ich brauche nur die Lösung! Das wäre wirklich sehr nett, vielen Dank im voraus! rechnen, Hilfestellung, Mathematiker 3 Antworten
Anonym0392 30.01.2025, 10:08 Unteruchen Sie die Funktionen f(x) auf Polstellen, hebbare Lücken und Asymptoten. c) f(x)= (3x-6)/(x2+2)? rechnen, Funktion, e-Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Asymptote, Funktionsgleichung 2 Antworten