Fabi387 13.11.2024, 18:50 Definitionsmenge? Wie bestimme ich die definitionsmenge bei zB 12z²-12z+3 Mit erklärung bitteUnd bitte möglichst leich verständlich ausdrücken Mathematik, rechnen, Gleichungen 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 13.11.2024, 18:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Eigentlich gut in Mathe aber bei Schulaufgaben komplett schlecht? Hey, Hoffe euch geht es gut.Ich bin sehr gut in Mathe und habe die Hausaufgaben meist richtig und verstehe die Themen auch gut. Die Schulaufgaben-Übungen meistere ich auch. aber in Schulaufgaben verkake ich wortwörtlich. Heute haben wir eine geschrieben und auch gleich die Verbesserung zu der Schulaufgabe angesehen und ich sah schon dass mir bei jeder Aufgabe um die 3-4 Punkte fehlen von 37 gesamt Punkten bei 5 Aufgaben. In Physik bin ich auch die beste und habe dort nur 1er (es interessiert mich aber auch mehr als Mathe). Wie kann ich in Schulaufgaben bessere Noten schreiben? Danke im vorraus! Mathematik, rechnen, Schulaufgabe 1 Antwort
Fruet123 13.11.2024, 17:38 Wie wird man Prüfungsanst los? Hallo Leute Ich habe bei den letzten Tests und Schularbeiten sehr schlechte Noten bekommen weil ich immer Panik bekomme und einen Blackout habe.Ich kann es mir nicht erklären da dieses Thema bei der Schularbeit sehr einfach war und ich es eigentlich sehr gut konnte und viel gelernt habe.Habt ihr irgendwelche Tipps wie man Prüfungsanst loswird? Lernen, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Psychologie 2 Antworten
amyapple221 13.11.2024, 16:52 Brüche? Wie komme ich von f(x)=1/4x^3 auf f'(x)=3/4x^2 ? Mathematik, Ableitung 1 Antwort
Squuex 13.11.2024, 16:32 , Mit Bildern Mit welcher Formel berechne ich bei der Aufgabe, ob der Punkt auf dem Graph liegt? Hier seht ihr die Aufgabe. BITTE KEINE LÖSUNGEN SCHREIBEN, EINFACH NUR DIE FORMEL. Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 5 Antworten
Jana1585 13.11.2024, 16:25 , Mit Bildern Mathe Punktbrobe? Guten Tag, Das ist meine Mathehausaufgabe: Erstens verstehe ich die Aufgabenstellung nicht ganz. Unterhalb oder oberhalb von was? Der X-Achse oder der Gerade? Zweitens: Rechnerisch haben wir bisher nur gelernt, dass man herausfinden kann ob ein Punkt auf der Gerade liegt oder nicht. Bringt mir also nichts. Zeichnerisch wird es mit den Brüchen schwierig, weil Kommazahlen herauskommen und man das KOS dann sehr speziell zeichnen müsste. An die Mathe Profis: könntet ihr mir aushelfen?🥲 Liebe Grüße Mathematik, Funktion, Ableitung, Graphen 1 Antwort
Kzzhvv 13.11.2024, 15:48 , Mit Bildern Muss man bei dieser Frage mit 8 oder 12 Kanten des Quaders rechen? Weil wenn es nur 8 Kanten wären würde ich die Rechnungsweg wissen, aber bei 12 nicht. Sind da jetzt also 8 oder 12 Kanten gemeint, weil ich kann es nicht aus der Frage nalyanal Mathematik, rechnen, Gleichungen, Mathematiker, Analysis 2 Antworten
Entinity 13.11.2024, 14:46 Was liegt in der Mitte von -1/8 und 1 1/2? Ich hab keine Ahnung... :( Schule, Mathematik, Bruchrechnung 2 Antworten
serdet27 13.11.2024, 14:40 Womit heschäftigt sich die Ingenieurmathematik im Klartext? Ist das abi- Niveau oder was für Themen kommen darin vor?? Studium, Mathematik, Psychologie, Ingenieurwesen 1 Antwort
Kzzhvv 13.11.2024, 12:35 , Mit Bildern Warum bekomme ich da 300m raus? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Benutzer1234875 13.11.2024, 11:49 Elektrotechnik Studium? Hallo zusammen. Ich bin Schüler in Baden-Württemberg und gehe zur Zeit in die 11te Klasse (G8 Gymnasium) und habe großes Interesse daran Elektrotechnik zu studieren. Das Problem ist, dass ich zwar Physik im Leistungsfach jedoch Mathe im Basisfach habe. Außerdem habe ich in beider Fächern eher Mittelmäßige Noten (meistens 3er Bereich) und mache mir deshalb Sorgen das ich nach dem Abitur schlechte Aufnahme Chancen an eine FH oder Hochschule habe. Selbst wenn ich aufgenommen werde sorge ich mich darum, dass ich der Mathematik nicht gewachsen bin. Jedoch beschäftige ich mich gerne in meiner Freizeit mit Elektrotechnik und bin auch sehr motiviert. Was denkt ihr über meine Situation? Mathematik, Elektrotechnik, Elektrizität 6 Antworten
HalloWerWarIch 13.11.2024, 10:57 Ist Negation positives nicht-sein? Mathematik, Logik, Philosophie, Negation 5 Antworten
Julian89544 13.11.2024, 08:20 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Wie löse ich sie? Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Schnittpunkt berechnen 2 Antworten
Schalkefan204 13.11.2024, 03:03 Welches Fach ist schwieriger - Mathematik oder Physik!?!? Ich fand beide Fächer (Fleißfächer) schwierig und arbeitsintensiv (Hausaufgaben, Vorbereitung auf Kursarbeiten im Grundkurs) ! Lernen, Schule, Mathematik, Abitur, Gymnasium, Hausaufgaben, Oberstufe, Physik, Grundkurs, Leistungskurs 4 Antworten
Liam123636 12.11.2024, 22:36 , Mit Bildern Wie funktioniert diese Mathematik Aufgabe? Kann mir wer bitte erklären anhand einer Rechnung mit Lösung, wie man diese Aufgabe ausrechnet verstehe es einfach nicht… Mathematik, Ebenen im Raum 1 Antwort
user18932617803 12.11.2024, 21:13 , Mit Bildern Wie berechne ich diese komplexe Zahl? Wie es im Titel schon steht. ich weiß, dass ich irgendwas falsch mache, nur ich weiß nicht was. Kann mir jemand weiterhelfen? Wie berechne ich die c) korrekt? Mathematik, rechnen, höhere Mathematik, Mathematiker, Ingeneurwesen, komplexe Zahlen 2 Antworten
KPvomLeben1 12.11.2024, 20:07 Bitte helfen Mathe? Setze die Zahlen folge in beide Richtungen fort. a) _,_,_,_,64,72,80,88,96,104,_,_,_,_b)_,_,_,_,45,50,56,63,71,80,_,_,_,_c)_,_,_,_,52,60,63,71,74,82,_,_,_,_d)_,_,_,_,25,22,24,21,23,20,_,_,_,_e)_,_,_,_,88,78,69,61,54,48,_,_,_,_f)_,_,_,_,25,35,47,61,77,95,_,_,_,_ Mathematik, Zahlen 3 Antworten
ItzKefura 12.11.2024, 19:43 Bremsdauer und Bremsbeschleunigung berechnen? Hallo vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe einen Bremsweg von 60m gegeben und eine Anfangsgeschwindigkeit von 30 m/s. Nun will ich berechnen wie lange die bremsdauer sowie Bremsbeschleunigung beträgt. Kann mir da jemand weiterhelfen. Habe schon versucht v= at+v0 und 1/2at2+ v0*t ineinander aufzulösen und einzustzen, aber zu einem Ergebnis bin ich leider nicht gestoßen Bewegung, Mathematik, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Physik, Zeit 1 Antwort
EinfachIch06 12.11.2024, 18:03 , Mit Bildern Welche Lösung stimmt bei der Aufgabe? Schule, Mathematik 1 Antwort