Marder – die besten Beiträge

Mein Kaninchen wurde von einem Marder getötet & es belastet mich unglaublich.. was tun?

Ich habe ein Problem.. Am 10.10 wurde mein Kaninchen morgens tot im Gehege aufgefunden. Es hatte einen blutigen Biss im Nacken und sah ziemlich mitgenommen usw. Aus. Meine Familie denkt es war ein Marder. Aber das Problem ist, es belastet mich so sehr. Es war ein so süßes Kaninchen, auch wenn es nicht sehr zutraulich war, ich habe es so sehr geliebt. In der letzten Zeit ist aber auch noch der "Lebenspartner" dieses Kaninches gestorben und ich wollte meine Eltern dazu überreden noch eines zu kaufen weil es ja nicht gut ist eines alleine zu halten, aber irgendwie obwohl sie es wussten kam es dann doch nie dazu.. Und nun mache ich mir totale Vorwürfe 1. Das es meinem Kaninchen garnicht mehr gut ging 2. Total gelitten hat durch den Marder & es warscheinlich eine verfolgungsjagt im Gehege gab 3. Hat mein Vater nachts auch gequietsche gehört, aber im Schlaf braucht man ja immer ein bisschen länger um etwas zu realisieren (er dachte dann auch es sei eine Katze oder eine Maus), wie es sich aber herrausgestellt hat war es mein Kaninchen 4. Wollte meine Mutter mal wieder das Netz austauschen weil es ein paar löcher hatte, es kam aber auch nicht dazu (der Zaun ist aber ziemlich hoch und das Netzt auch nicht sooo zerlöchert das ich NIEMALS dachte das da ein Marder hereinkommt, es ist auch noch nie vorgekommen) 5. Hat mein Bruder an dem Abend auch noch VERGESSEN das Kaninchen zu füttern.. es hat zwar mittags etwas bekommen aber es fühlt sich winfach nur Blöd an... wir haben ALLES falsch gemacht und ich ich habe solche schuldgefühle und besonders Abends muss ich immer heulen weil ich ihn so sehr vermisse und er sosososo süß war und das einfach nicht verdient hat... Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps was ich tun soll damit das aufhört? Ich möchte auch unbedingt 2 neue Kaninchen weil ich mir das Leben ohne einfach nicht vorstellen kann, aber meine Eltern sund nicht gerade dafür... Und ich kann auch einfach nicht schlafen weil ich immer an mein Kaninchen denken muss...

Liebe, Kaninchen, Tod, Marder, Traurigkeit, vermissen

Wie kann man Hühner vor Mardern oder Wildfüchsen schützen?

Wir hatten schon immer das Problem, dass uns immer wieder Hühner gefehlt haben. Ein mal kam ein Tier und hat alle ausgesaugt, ein mal ist über Nacht ein Fuchs in den Stall eingebrochen.. Den Stall haben wir vor einem Jahr neu gebaut, den Zaun zwei Meter hoch gemacht und in den Boden. Ich weiß aber das dies nicht von der verlockenden Beute abschreckt. Da ich in Spanien lebe, haben wir ein großen Grundstück und dazu gehört auch ein großes Waldstück. Unsere Hühner haben wir nur noch ein Monat lang, dann geben wir sie weg.

Am Anfang vom Sommer hatten wir 12, jetzt sind es nur noch vier, vor ein paar Tagen kam, ich denke es war ein Mader, und hat einem Huhn den Kopf abgebissen. Nachts sind die Hühner gut eingesperrt, unser Problem ist allerdings das unsere Hühner auch mittags angegriffen werden. Eben war wieder irgendetwas da, keine Ahnung was. Hab nur die Hühner und Gänse laut "schreien" gehört und bin gleich raus gerannt und hab auf dem Weg nach unten schon geschrien und ordentlich Krach gemacht, da kamen mir dann schon drei Hühner total erschrocken und schwankend entgegen die ich in den Hühnerstall gebracht hab, das letzte konnte sich noch verstecken und kam dann aus dem hohen Grass zu mir gerannt. Gibt es irgendwas, was nicht aufwändig ist? Ich hab sie ja nur noch diesen Monat und will deswegen nicht gleich sowas wie ein Radio oder ein lichtsensor da aufstellen. Es hört sich vielleicht doof an aber meine Hühner liegen mir sehr am Herzen, genau so wie unsere Wildgänse, sie fressen mir aus der Hand und lassen sich von mir streicheln..

Bild zum Beitrag
Bauernhof, Fuchs, Huhn, Marder, rotfuchs

Marder unterm Vordach

Hallo :)

Wir hatten schon länger den Verdacht Marder oder Ratten unter unserem Vordach zu haben. Nachdem gestern Nacht unsere Nachbarin Schreie und trippeln gehört haben waren wir uns sehr sicher, dass es vermutlich Marder sind. An sich können sie dort nicht viel zerstören, dort ist kein Dämmmaterial oder ähnliches, jediglich ein Vordach mit abgehängter Deck. Aufjedenfall als wir gestern heimkamen saß ein kleines Marderbaby in der Einfahrt unseres Nachbarn. Dieser sagte uns dann Bescheid. Der Marder ist unserem Nachbar sogar nachgelaufen,soweit das ging, war etwas sehr wackelig. Wir haben ihn dann mit handschuhen in ein Bottich gesetzt und bei der Wilditerstation angerufen,dort ging dann keiner dran. Nach weiterem hinundher erreichten wir dann jemandem der uns sagte was wir tun sollen. Wir haben die Kleine dann reingeholt, tee verabreicht, gewärmt und so. Heute morgen haben wir dann nochmal die Station angerufen und die meinten dann wir sollen sie vorbei bringen, weil sie ja auch nicht so ganz fit aussah. Gesagt getan. Für ihr vermutliches Alter ist sie sehr dünn und geschwächt. Es kann sein ,dass sie krank wurde und aus dem Nest geworfen wurde, genau wissen wir es nicht. Jetzt ist ja aber anzunehmen, dass der Rest der "Familie" noch unter unserem Vordach ist. Sollen wir jetzt noch etwas warte bis sie vlt die Jungen nicht mehr haben( das gefunde war ca. 6Wochen) ,verlassen sie ihr Nest dann von allein oder müssen wir sie vertreiben?

Da ich ein sehr tierlieber mensch bin möchte ich eig kein Gift oder ähnliches auslegen...

Habt ihr Tipps?

Danke schonmal und Entschuldigung für den langen Text & Schreibfehler

Lg Brokoie :)

Natur, Tiere, Dach, Marder, Wildtiere

Freilaufende und lebende Hühner - geht das?

Wir ziehen demnächst um, haben ein wirklich großes Grundstück von fast 1500m². Unser Plan war, dort Hühner zu halten. Allerdings ohne irgendwelchen Nutzen von den Tieren einzuplanen, wir dachten daran, Hühnern, die den Abschied von der Legebatterie bekommen haben, einen schönen Lebensabend zu bieten. Wir kennen jemanden, dessen Bruder so eine Legebatterie hat. Unsere Vorstellung war 4 Hühner und denen jederzeit einen komplett freien Auslauf auf das ganze Grundstück zu ermöglichen. Der Stall sollte von den Tieren nach eigenem Bedürfnis genutzt werden. Die Winter sind bei uns eher mild, Schnee haben wir selten, wenn, nur wenig und kurz, mit Frost muss man natürlich rechnen. Wie sieht es in so einem Fall mit dem Grundstück aus? Wird es trotz des großen Auslaufs kahl gescharrt? Muss ich also um meine Blumenbeete und den Rasen bangen? Es soll auch ein großer Teich angelegt werden, ist der gefährlich für Hühner? Wir ziehen in eine Wohnsiedlung, die Vorbesitzer hatten früher einmal selbst Hühner, ein Stall ist vorhanden, muss aber neu ausgestattet werden. Ich habe gehört, man könne statt Stroh auch Kies ausstreuen, hat jemand Erfahrung damit? Und wie ist es mit Habicht und Marder? Ist mit denen in einer Wohnsiedlung auch zu rechnen? Eigentlich sollten die Hühner nicht eingesperrt werden, sie sollen die Möglichkeit bekommen, durch einen kleinen Zugang jederzeit in den Stall oder nach draußen zu gelangen. Nur- kann ein Marder so etwas ja dann auch.........kann ich etwas tun, um den Hühnern die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu schützen, also zu fliehen oder sich zu verstecken? Wir werden das Grundstück mit einer dreireihigen Vogelschutzhecke einfassen, also das Grundstück soll insgesamt sehr Vogelfreundlich gestaltet werden......ist das ein Schutz? Dann zur Fütterung der Tiere, wieviel muss zugefüttert werden, usw. Welche Lektüre zu Haltung von Hühnern könnt ihr empfehlen?

Tiere, Garten, Tierhaltung, Gartengestaltung, Habicht, Huhn, Hühnerhaltung, Marder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Marder