Ich muss immer gegen den Strom schwimmen - gut oder schlecht?
Immer wenn die Mehrheit etwas tut was mir nicht liegt und ich auch logisch begründen kann weshalb ich so denke dann spreche ich das auch aus und mache meinen Standpunkt deutlich.Es ist nicht dieses "einfach gegen den Strom schwimmen aus Prinzip" sondern wenn die Mehrheit einfach falsch liegt dann sage ich das auch... Bsp: Ein paar Kollegen lästern über den Chef.Sowas gibts immer und überall auf der Welt.Meist würde ich nicht einfach mitlästern sondern positives über ihn sagen.Also etwas diskret gegen den Strom schwimmen. (lch will ja schließlich nicht gehasst werden) Ich habe nicht gerade viele Freunde(keine) und bin sozial eher inkompetent 😅 aber sollte ich es mir abgewöhnen und einfach mal lernen die Klappe zu halten wenn es sowieso nicht sein muss? (Ich versuche mich hier nicht als Einzelgänger darzustellen der dazu verdammt ist alleine zu sein weil er der einzig gute Menach auf dem Planeten ist.)