Maine Coon – die besten Beiträge

Ändert sich das Verhalten meiner Katzen noch (o. muss ich was ändern)?

Ich habe vor 2 Monaten 2 Geschwister adoptiert (werden dieses Jahr 2 Jahre alt). Tagsüber sind es die angenehmsten Katzen, die man sich vorstellen kann, aber Nachts bringen die beiden mich einfach um den Verstand. Alles schmeißen sie runter, sie zerkratzen meine Wände und Türen (nirgends ist zu), sie kratzen das Substrat meiner Pflanzen aus dem Topf, sie gehen durch die Wohnung und schreien förmlich. Zwischen 5 und 7 Uhr spielen die beiden ganz intensiv und rennen durch die ganze Wohnung. (Stört mich nicht wirklich, weil ich Frühaufsteher bin, aber auf Dauer ohne Grund eine Stunde früher aufzustehen, ist echt anstrengend)

Futter bekommen die beiden 3x am Tag. Morgends, nachmittags und vor dem Schlafengehen. So war es bei den Vorbesitzern auch. Erst direkt vor dem Schlafengehen, weil sie dann schon ein bisschen ruhiger über Nacht sind.

Ich habe auch so Spielzeit mit den beiden. Morgends ein wenig, bevor ich los muss, und dann ca. 30–60 Min., wenn ich wieder nach Hause komme.

Mach ich einfach nicht genug oder kann es sein, dass es an deren Vorbesitzer lag? Oder liegt es am Alter, dass die beiden so viel Energie haben? Ich habe immer mit Katzen zusammengelebt und kenne es auch, dass sie Nachts aktiver sind. Aber so extrem ist mir neu…

Ich benutze schon Dinge, die ich mir in die Ohren stecken kann, und zeug, damit ich tiefer schlafe, aber trotzdem könnte ich nachts manchmal einfach heulen, weil ich keinen Schlaf bekomme. Ich liebe die beiden wirklich sehr und würde alles ändern, nur damit wir schön zusammenleben können…

artgerechte Haltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Maine Coon

10 1/2 Monate alten Kater rauslassen?

Hallo, ich erhoffe mir Hilfe bei meiner Frage, ob ich meinen Zehen eineinhalb Monaten alten Kater rauslassen kann. er wohnt jetzt schon fünf Wochen bei mir. Ich habe aber des Öfteren gehört, dass Katzen unter einem Jahr oftmals nicht wiederkommen. Egal wie lange sie schon bei einem wohnen. Ich habe mir schon einen GPS Tracker gekauft und gehe seit gestern mit ihm an der Leine, damit er die ersten Eindrücke bekommt. er soll „angeblich „ein maine Coon Mix sein, ist aber sehr sehr klein für sein Alter und hat auch sehr kleine Pfötchen. Was ja meist bedeutet, dass er nicht wirklich groß wird. Er ist nicht so groß wie ein ausgewachsener EKH Kater. Vom Charakter ist er sehr neugierig, aber ängstlich vor neuen Dingen. Von mir hat er zum Beispiel gar keine Angst er ist sehr lieb und verspielt wenn ich mein Bücherregal verschiebe, dann versteckt er sich und beobachtet aus der Ferne. Dies ist ja sehr gut, weil ich dann weiß, dass er nicht auf Autos oder Menschen zu stürmen würde.

Sein Papa war übrigens ein europäisch Kurzhaar/Maine Coon Mix

Seine Mama, eine Ragdoll/Maine Coon

Ich habe ein Bild von den beiden gesehen und muss sagen, dass sie nicht wirklich so aussehen. Der Papa sieht normal wie ein europäisch Kurzhaarkatze aus. Die Mama sieht mehr wie eine Ragdoll aus aber Maine Coon sehe ich gar nicht.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Katzenhaltung, Maine Coon, Rasse, Freigängerkatze, Katzenjunges, Kittenerziehung

Katzen richtig zusammenführen?

Hallo liebe leute, ich hätte eine Frage.

Ich habe zwei Katzen: Unsere Hauskatze Luna (14 Jahre alt) und unser Reinrassiger Maine Coon Kater Pepper (1 Jahr alt) die beiden verstehen sich soweit sehr gut, jedoch möchte unser Kater immer mit Luna spielen. Sie möchte aber lieber Ihre Ruhe im Garten genießen und hat am spielen kein Interesse.

Nun möchten wir uns eine 4 Monatige Maine coon Dame zulegen, damit die beiden miteinander spielen und sich austoben können. Die Zusamenführung von Pepper und der neuen Dame wird warscheinlich ziemlich gut laufen, da Pepper ziemlich entspannt ist und bei Hunden etc wenn diese zu Besuch sind nicht einmal irgendwie anzeichen zeigt, den gegenüber anzufauchen oder zu attackieren.

Bezüglich Luna sieht das etwas anders aus. Sie mag andere Tiere garnicht und wir hatten 2 eher schüchterne Katzen bei uns (ist schon mindestens 3-4 Jahre her) welche vorübergehend bei uns wegen eines Umzugs untergekommen sind und die beiden damen wurde garnicht gern von Luna gesehen, die wurden regelrecht gemobbt ) : zu der Zeit war Luna allerdings noch nicht kastriert und 1 der beiden anderen Damen auch nicht aber fertig gemacht wurden trotzdem beide.

Nun haben wir etwas Angst, dass die Zusammenführung nicht klappt (wir haben eine große Wohnung weshalb dort genug Platz und genügend rückzugsorte für alle sind.

Habt ihr eventuell Tipps, die ihr mir mit auf den Weg geben könnt?🙏🏼

Tipps, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Maine Coon, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maine Coon