Kann sich ein theryotyp ändern?


15.05.2025, 00:21

Oder sind es 2 verschiedene theryotypen (ein neuer)

(bitte nur therians antworten )

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
verändert sich mein theryotyp momentan

Ich würde (der eigenen Erfahrungen wegen) empfehlen, das alles (also das ganze therian-sein) weiter zu fassen. Der persönliche Horizont endet nicht hinterm eigenen Theriotypen.

Persönlich ordne ich mir (auch lediglich) einen festen Theriotypen (monotherian) zu.

Jedoch fühle ich mich mit der gesamten "Unterordnung" der Hundeartigen (einer Unterordnung innerhalb der Ordnung der Raubtiere/Carnivora) grundsätzlich verbunden.

Das Ganze systematischer betrachtend, könnte man tatsächlich in Kategorien, Unterordnungen, Ordnungen, oder gar Artgruppen denken.

"Artengruppen" bezieht sich auf die verschiedenen Kategorien von Arten, die in einem Ökosystem, einer Region oder in der Natur im Allgemeinen vorkommen. Diese Gruppen werden oft nach ihrer taxonomischen Zugehörigkeit, ihren ökologischen Rollen oder ihren spezifischen Bedürfnissen zusammengefasst.

Beispiele für Artengruppen:

Wirbeltiere: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische.

Wirbellose: Insekten, Spinnen, Schnecken, Muscheln und Korallen.

Pflanzen: Bäume, Sträucher, Kräuter, Moose und Flechten.

Pilze: Speisepilze, Schimmelpilze und Pilze, die in Symbiose mit Pflanzen leben.

Wär halt ein ganz neuer Ansatz das eigene Sein zu hinterfragen & (sich selbst) zu definieren...

Besten Gruß! 🐾😎👍🏻

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – spirituell (vacillant) monotherian - Theriotyp: Sib. Husky

Das kommt darauf an, wie du deinen Theriotype wahrnimmst.

Normalerweise hätte ich gesagt, dass das nicht geht. Aber natürlich kann sich dein Empfinden die verändern. Vielleicht hast du einfach einen anderen Blick darauf, als vorher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst ein Otterkin 🦦

GoldpeltzWaCa 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 08:57

Also du meinst als wäre es ein neuer theriotype?

Sft46  15.05.2025, 16:10
@GoldpeltzWaCa

So ähnlich. Beziehungsweise oft findet man seine Theriotypes auch erst mit der Zeit heraus. Bei mir hat es auch schon zwischen verschiedenen Otterarten gewechselt.