Ist sie eine rein Maine coon oder ein Mix?
Hey, ich frage mich ob die kleine eine reine Maine Coon ist oder ein Mix? Weibchen 17 Wochen
5 Antworten
Hallo Pfefferminze17
nein, es ist ein Mix, ein Look alike. Zudem fehlen für Maine Coon bestimmte Dinge wie die Ohrpimsel an den Ohrspitzen.
Rasse: Deutscher Randsteinadel ;-) Eine normale Hauskatze, ein Mix in Look alike einer bestimmten Rasse !
Somit hast du eine wunderschöne EHK (Europäische Hauskatze) !
Leider sagen viele EKH (Europäisch Kurzhaar) !
Dazu erkläre ich gleich noch etwas genauer.
Da du die Katze offenbar nicht von einem eingetragenen, seriösen Züchter hast, somit auch keinen Stammbaum, ist es "nur" ein Mix. Das bedeutet, egal welche Rasse da mit drin steckt, ist und bleibt es eine EHK(Europäische Hauskatze), da du keinen Rassennachweis, keinen Stammbaum über mehrere Generationen hast.
Du kannst aber, durch eine Rassenzuordnung, die Rasse bestimmen lassen:
Anhand eines DNA-Profils ist es möglich, eine Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit, zu einer bestimmten Rasse, zu ermitteln. NICHT aber, welche Rasse es ist !
Eine solche „Rassenzuordnung“ wird über einen DNA Test gemacht. Doch dieser Test sind KEIN Garant, eine Stammbaumlose Katze zu einer edlen Rassekatze zu machen. Das ist unmöglich ! Es bleibt ein MIX !
Wie eine solche Rassenzuordnung bzw. eine Wahrscheinlichkeitsbestimmung gemacht wird, ist auf dieser Website, an Hand eines Hundeprofils, sehr schön und verständlich erklärt:
https://feragen.at/das-geheimnis-der-mischlingshunde/wie-die-rassebestimmung-funktioniert/
Ich denke so Versteht man, das eine solche Zuordnung nicht 100% ist und man eben aus einer einfachen Hauskatze ohne Papiere, keine Rassekatze machen kann.
Wer trotzdem eine solche „Rassenzuordnung“ mal machen lassen möchte, da gibt es einige Labore, die das anbieten. In wie weit das für euch wirklich Wichtig ist und Sinn macht, dafür Geld zu investieren, müsst ihr Entscheiden.
Hier eine Linkliste, mit verschiedenen Laboren, die DNA Test für Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit machen:
https://www.certagen.de/de-de/dnatests.aspx
http://www.gentest-deutschland.de/katzen-dna-tests
EHK gibt es nicht ?
Um eine klare Linien zu ziehen, zwischen einfacher Katze und Rassekatze, wird seit langem unter Katzenhaltern der Begriff EHK(Europäische Hauskatze) verwendet. Über dieses Thema kann man sicherlich stundenlang diskutieren ohne sich wirklich einig zu werden weil es kein eindeutiges "richtig" oder "falsch" gibt.
Die EKH(Europäishe Kurzhaar) ist erst seit 1981 eine eigenständige, anerkannte Rasse. Denn wenn man die ursprüngliche Form der Hauskatze erhalten möchte, dann wird aus der einfachen Hauskatze eine Rassekatze. In diesem Fall eben die Europäisch Kurzhaar. Unter Züchtern wird sie mit EU abgekürzt !
Und bis dahin wurde zu Stammbaumlosen Katzen eben allgemein immer EKH(Europäische Kurzhaar) gesagt. Doch die EKH ist nun mal seit 1981 eine eigenständige anerkannte Katze mit Stammbaum ! Der Begriff EHK(Europäische Hauskatze) entstand im laufe dessen, um eben die Rassekatze EKH(Europäische Kurzhaar) von der der Stammbaumlosen EHK abzutrennen. Es wurde ein Begriff geschaffen, alle Stammbaumlose Katzen zusammen zu fassen, eben als EHK, Mixe ! So schwer ist das nun auch nicht Nachzuvollziehen.
Warum heißt es Europäisch ?
Weil die Römer die Katzen, vor gut 2.000 Jahren, durch ganz Europa mitnahmen und diese so hier heimisch wurden: https://revvet.de/katzen/europaeisch-kurzhaar-ekh
Alles Gute
LG



Besonders schöne Tiere tragen Luchspinsel auf den Ohrspitzen. Und wo kein Stammbaum, da nur ein Mix, ein Look alike - mehr nicht.
Alles Gute
LG
Ohne Stammbaun/Ahnentafel kann man nur spekulieren, streng genommen werden sie dann aber nur als Main-Coon-Mix oder Haus- und Dorfkatze anerkannt und nicht als Reinrassige Main-Coon, allerdings wirkt das Fell nicht lang genug, Main Coon in dem Alter sind etwas plüschiger.
Anhand der Optik kann man leider nie bestimmen ob eine Katze reinrassig ist oder nicht, selbst eine Sphynx wird nicht als Reinrassige Sphynx anerkannt, wenn sie keine entsprechenden Rassepapiere hat, selbst wenn sie wie eine aussieht.
Sie sieht reinrassig aus, das Fell wird noch etwas länger.
Guten Dienstag,
ohne vorliegenden Stammbaum/Ahnentafel aller höchstens ein
Maine-Coon-Mix , mit dem eben erwähnten eine vollwertige Reinrassige Main-Coon-Katze.
Was ist ein Stammbaum/Ahnentafel
https://www.katzenverein.info/de/cat-s-corner/was-ist/ahnentafel
Abgesehen das ohne Papiere immer ein mix ist, sieht mir die nicht nach rein coon aus da der Pinsel nicht vorhanden ist. Von daher auch genetisch ein mix wenn da überhaupt ne coon drin is
Das ist mir bewusst. Dankeschön. Wollte nur wissen, ob sie rein optisch wie eine Aussieht oder nicht :-)
Ist sehr schön aber da ich in Familie 9 Coons hab sehe ich bei deiner keine :)
Da muss ich widersprechen, denn bei den Coonis sind zwar Ohrbüschel erwünscht, aber kein Makel,wenn die fehlen.