Hey, wie Mom überzeugen dass sie sich von meinem Dad trennt?

Hey,

meine Mom, meine Sis und ich leben mit unserem Dad zusammen. Mein Dad hatte mal einen Schlaganfall und irgendeine Krankheit, diese haben sein Gehirn geschädigt, weshalb er seine Aggressionen nicht kontrollieren kann. Das war aber auch schon vor dem ganzen Zeug schlimm aber eben seid 4 Jahren sehr viel schlimmer. Also er ist nicht gewalttätig aber er schreit uns zusammen. Noch dazu ist er ein Narzisst und denkt die ganze Zeit die ganze Welt ist gegen ihn und wir machen alles um ihn aufzuregen. Wenn wir in der Schule und meine Mom auf Arbeit ist, sucht er regelrecht irgendetwas zuhause um einen Grund zuhaben uns wieder anschreien zu können. Uns wurde schon so oft an den Kopf geworfen wie dumm wir sind und dass aus uns nie etwas wird und dass wir ihm nie zuhören. Das schlimme ist, das macht er auch bei meiner Mom und sie ist so viel klüger als er und ist erwachsen, weshalb es so kacke ist, dass man in dem Alter Angst vor jemanden aus der Familie hat.... Er denkt auch meistens, dass wir Gedanken lesen können sollten, weil er uns wegen Sachen klein macht, was wir nicht einmal wissen konnten. Wir haben auch oft Tage, beispielsweise bei meiner Mom vor kurzem, wo sie Stress auf Arbeit hatte, also da nicht sein wollte, aber auch nicht nach Hause sein wollte, weil sie Angst hatte dass wieder irgendetwas ist. Meist haben wir keine Lust nach Hause zu kommen weil wir uns einfach nicht mehr wohlfühlen. Also natürlich nicht immer aber schon 60 Prozent der Zeit. Meine Mom sagt immer dass sie noch keine Kraft hat um ihn zu verlassen, weil sie vor dem Konflikt mit Ihm Angst hat, weil er uns warscheinlich nicht einfach gehen lässt. Davor habe ich auch sehr viel Angst. Vor allem weil es jeder Zeit sein kann dass er vor unserer Schule ist etc. . Es ist auch einfach nur schlimm mit ihm in die Öffentlichkeit zu gehen weil er sich über alles aufregt, über das Wetter, die "dummen Menschen", Verkehr...... Das Problem ist bei diesen Hilfen von dem Staat ein "neues Leben anzufangen" ist echt blöd, weil wir an unserer Schule, Mamas Job, meinem Freund, unseren Hobbys sehr hängen.

Was sollten wir machen??

Danke für jede Antwort

...zum Beitrag

Hi. Es wäre mir lieber, direkt mit Deiner Mama zu schreiben - aber es gibt Stellen, an die ihr euch wenden könnt. Frauenhäuser zum Beispiel, Sozialarbeiter. Was ist mit eurer Familie? Bekommt ihr Unterstützung?

...zur Antwort

Überprüfe mal die Zähne und das Zahnfleisch, ansonsten musst Du wohl zum Tierarzt, das ist aus der Ferne sehr schwierig.

...zur Antwort

Nein, es ist alles noch an Ort und Stelle.

...zur Antwort

Hi. Ich weiß nicht, ob Du den Rat von einer Frau gebrauchen kannst, die schon 20 Jahre verheiratet ist. Aber ich finde es gibt nichts natürlicheres als zu weinen, wenn man überfordert oder traurig ist - auch als Mann. Und ich würde meinen Mann niemals als „schwächer“ ansehen, nur weil er Gefühle hat und zeigt. Ich finde, das gehört zu einer Beziehung dazu, deswegen ist er für mich nicht weniger männlich oder beschützerisch oder was auch immer Deine Freundin sich da zusammenreimt.

...zur Antwort

Das geht nicht mehr weg. Puschkin Black Sun - - 1998. „Cassis“ (Schwarze Johannisbeere), schon wenn ich ein Bonbon mit dem Geschmack rieche wird mir schlecht.

...zur Antwort

Das kommt auf den Kontext an, wenn man sagt „in 2024“ klingt das, als wäre es das ganze Jahr brandaktuell gewesen - benutzt man im Journalismus. Ich denke, bei einem Rückblick aus dem Jahr 2030 würde man eher sagen: „Im Jahre 2024 ist…“ oder „2024…. (Aufzählung)

Oh man ich hoffe das war verständlich.

...zur Antwort
Braucht die Generation Z einen Schuss vor den Bug?

In einer Zeit, in der die Weltwirtschaft vor enormen Herausforderungen steht und die Gesellschaft sich in eine digitale Traumwelt zurückzieht, müssen wir uns der harten Realität stellen: Deutschland braucht einen radikalen Wandel! Es ist an der Zeit, dass wir unsere Wurzeln wiederentdecken und uns als Agrarstaat neu definieren. Ja, Sie haben richtig gehört! Dieser Schritt ist nicht nur notwendig, sondern eine letzte Warnung an unsere Generation Z, die sich in einer Blase des Komforts und der Bequemlichkeit verloren hat.

Stellt euch vor: Ein Land, in dem die Felder blühen und die Menschen wieder mit ihren eigenen Händen arbeiten. Ein Land, das von der Natur geprägt ist und in dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um das Brot des täglichen Lebens zu erarbeiten. Ein Agrarstaat, in dem Fleiß und Disziplin die Werte sind, die wir unseren jungen Menschen wieder vermitteln müssen. Denn eines ist klar: Die Generation Z braucht eine Lektion in harter Arbeit und Realität!

Wir leben in einer Zeit, in der viele junge Menschen den Wert von Arbeit und Anstrengung nicht mehr kennen. Sie sind in einer Welt aufgewachsen, in der alles sofort verfügbar ist, und doch ist die Kluft zwischen den Ansprüchen und der Realität größer denn je. Die sozialen Medien vermitteln ein falsches Bild von Erfolg und Glück, während die wirtschaftlichen Herausforderungen immer drängender werden. Die nächste Generation muss lernen, dass es nicht nur um Likes und Follower geht, sondern um die Mühe und den Schweiß, die in echte Erfolge fließen.

Ein Agrarstaat könnte die Antwort sein! Indem wir unsere landwirtschaftlichen Kapazitäten ausbauen und die Menschen zurück zu den Wurzeln führen, schaffen wir nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch ein Bewusstsein für die Bedeutung von harter Arbeit. Die jungen Menschen müssen lernen, was es heißt, für seinen Lebensunterhalt zu kämpfen. Sie sollen die Erde mit ihren eigenen Händen bestellen, die Früchte ihrer Arbeit ernten und den Wert von Disziplin und Durchhaltevermögen erfahren.

Wir müssen die Generation Z aus ihrer Komfortzone holen! Es ist an der Zeit, dass sie die Realität des Lebens schmecken – und das kann manchmal bitter sein. Armut mag für viele ein Schreckgespenst sein, aber sie kann auch eine wertvolle Lektion sein. Wer hart arbeitet, wird belohnt. Wer sich anstrengt, wird sehen, dass sich Mühe auszahlt. Ein Leben in der Landwirtschaft wird den jungen Menschen zeigen, dass es kein einfaches Leben ist, aber es ist ein Leben voller echter Werte und echter Errungenschaften.

Lasst uns gemeinsam diesen Weg einschlagen! Wir müssen den Mut aufbringen, die Weichen für eine neue Zukunft zu stellen. Deutschland kann ein Agrarstaat werden, der die Menschen wieder miteinander verbindet, der Gemeinschaft und Verantwortung fördert und der der Generation Z eine wichtige Lektion erteilt. Es ist Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und für unser Land zu arbeiten – für unsere Zukunft!

Wir stehen an einem Wendepunkt. Die Entscheidung liegt bei uns. Lasst uns die Landwirtschaft wiederbeleben und die Generation Z auf den Pfad der harten Arbeit führen.

...zum Beitrag

Gegenfrage: hast Du nichts zu tun? Was sollen diese unsinnigen Stammtischplattitüden den ganzen Tag?

„Stolz und Identität“ - den ganzen Tag redest Du davon. Bist Du stolz auf Deine Identität? In diesem Portal? Willst Du nicht lieber was fürs Bruttosozialprodukt tun?

...zur Antwort

Ungesund ist es nicht, Mineralien nimmst Du auch über die Nahrung auf. Aber in Deutschland ist es auch nicht nötig, das Wasser ist prima.

...zur Antwort

Hi. In allen Brauntönen sind auch Rotpigmente. Deine ausgewählten Farben sind relativ dunkel, wenn Du es etwas heller haben willst, musst Du einen Farbton hoch gehen. (Also zB nicht 6.21 sondern 7.21 - dann bist Du im Mittelblondbereich, das ist aber das, was die meisten unter „Hellbraun“ verstehen)

...zur Antwort

Das ist heute kein Problem mehr, solang Du insgesamt gepflegt aussiehst. Noch nicht mal im Außendienst.

...zur Antwort