Zur a): Ich würde sagen, dass (II) zum freien Fall gehört, aber auch nur, weil (I) etwas zu ideal für den freien Fall aussieht - wie formuliert man das physikalisch korrekt?
Zur b) Hier kann ich leider nichts konkret sagen, das Integral von t_1 bis t_2 über den Induktionsstrom ist gleich -N·ΔΦ. Es ist für mich auch intuitiv sehr logisch, dass die gesamte Induktionsspannung, die induziert wurde, am Ende wieder ausgeglichen wird. Aber auch hier fehlt mir eine physikalischere Begründung.