Spezielle Form der Essstörung bei Sportlern?

Hallo,

ich beobachte wie die Fitnessszene immer weiter wächst. An und für sich eine gute Sache. Man treibt Sport und beschäftigt sich mit ausgewogener Ernährung. Jedoch hat das auch immer häufiger zur Folge, dass man ganz penibel alles tracked und abwiegt was man isst. Man will ständig auf seine Werte und penibel auf die vorgesehenen Kalorien kommen. Einige gehen kaum auswärts essen, weil es nicht gut zu tracken ist. Man achtet genau auf die Inhaltsstoffe und hat die körperoptimierung als Ziel. Einige Schredden sich auch zeitweise extrem runter, um für einen bestimmten Anlass in Topform zu sein.

Ein Extrembeispiel sind Bodybuilder. Sie belasten ihren Körper ganz massiv, leben häufig in einer fitnessbubble mit anderen Bodybuildern, vergleichen sich in ihren extremen Körperidealen untereinander. Würdest du diese Form des Extremsports als eine besondere Form der Essstörung bezeichnen?

Und abgesehen von Bodybuildern: Wie problematisch erachtest du den Fittnessboom in Hinsicht auf Essstörungen? Es geht mir hierbei nicht um tägliche Bewegung, sondern um den Fitnesstrend, der auch von zahlreichen influenzern vermarktet wird. Insbesondere auch durch eigene Diät- und Nahrungsergänzungsmittel. Abgesehen davon, dass man die teuren Produkte bei ein bisschen Ahnung von ausgewogener Ernährung überhaupt nicht benötigt.

Bodybuilding, abnehmen, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Essstörung, Gewichtszunahme, Magersucht, kaloriendefizit
Klinikplatz absagen und neu anmelden?

Hi, ich bin derzeit in einem Zwiespalt:

Meine Wunschklinik ist die Schön Klinik in Prien, allerdings geht da meines Empfindens nach nichts wirklich voran.. seit bald 3 Wochen befinde ich mich in der medizinischen Prüfung und anschließend würden wir von einer Wartezeit von 2-4 Wochen rechnen.

Ich habe heute den Standort Bad Arolsen kontaktiert, dort bin ich ja momentan noch gar nicht angemeldet, aber da soll die Wartezeit nach Abschluss der Prüfung 1-3 Wochen betragen.

Eine weitere, sehr relevante Sache ist mein körperlicher Zustand: Bad Arolsen nimmt ab BMI 13 an, Prien erst ab 14.

Mein BMI hat sich seit Anmeldung in Prien verringert und momentan würde ich sogar für keine der beiden die Aufnahmebedingungen erfüllen.. (BMI aktuell: 12). Allerdings bin ich gerade aktiv dabei, mein Gewicht zu erhöhen.

Daher ist die Frage nun: Was soll ich tun? Soll ich warten bis die medizinische Prüfung in Prien abgeschlossen ist und weiterhin zunehmen aber eben auch riskieren, dass ich noch zu weit von BMI 14 entfernt bin? Oder sollte ich meine Anmeldung „zurückziehen“, mich von Grund auf neu in Bad Arolsen anmelden und hoffen, dass ich BMI 13 bis zur Aufnahme erreiche? (Wären bei mir etwa 2,5kg)

Ich wäre total dankbar für Antworten und Ratschläge.

MfG

Therapie, Depression, Essstörung, Klinik, Krankenhaus, Magersucht, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Klinikaufenthalt, Anorexie Untergewicht , Anorexie Recovery

Meistgelesene Fragen zum Thema Magersucht