Männer – die besten Beiträge

Wie schreibe ich einen Kontaktabbruch-Text an jemanden der obsessiv ist?

Er hat mir eigentlich gesagt, dass ich sowas per Telefon klären soll weil ich ihn schonma ein Text geschrieben habe und ihn das aufgeregt hat.

Ich zähle mal ungefähr auf, was vorgefallen ist:

Er kam zu mir nach Hause und es ging relativ schnell zur Sache. Danach habe ich ihm gesagt, dass es mir zu schnell ging. Was mich stört, ist, dass er immer wieder erwähnt hat, dass ich gesagt habe, dass ich Zeit für mich brauche. Immerhin hat er mich total damit überrumpelt und ich brauchte die Zeit, um erstmal klarzukommen.

Vor allem die Situation, wo ich mich getraut habe, ihm zu sagen, dass ich nicht in Stimmung bin, ihm einen zu "saugen" – und er trotzdem über mich gestiegen ist. Ich habe sogar meine Hand vor ihn gehalten, so als Stop-Zeichen, aber er hat es ignoriert und sein Ding trotzdem in meinen Mund gesteckt. Ich habe deswegen nicht einmal rumgeheult. Ich dachte einfach, das wäre ein Missverständnis gewesen und dass ich falsche Signale gesetzt habe.

Danach habe ich ihm folgendes geschrieben:

„Hey, danke nochmal für heute. Ich hab mich wirklich gefreut, dich zu sehen. Ich möchte dir aber noch etwas Wichtiges sagen, weil ich es persönlich nicht geschafft habe. Ich finde dich total sympathisch und will dich sehr gerne weiter kennenlernen. Als wir gesagt haben, dass wir Freunde sind, habe ich überhaupt nicht damit gerechnet, dass es heute so schnell körperlich wird. Dadurch war ich ziemlich überfordert, weil es das erste Mal war, dass wir uns wirklich getroffen haben. Als es dann intimer wurde, habe ich ‚ja‘ gesagt, obwohl ich innerlich eigentlich noch nicht bereit war. Ich konnte in dem Moment nicht ausdrücken, dass es mir zu schnell geht – einfach, weil ich niemanden verletzen oder eine unangenehme Stimmung erzeugen wollte. Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht interessiert bin, sondern nur, dass ich es langsam angehen möchte. Weil dann kann ich es viel besser genießen, wenn es dazu kommen sollte. Es tut mir leid, dass ich nichts gesagt habe. Das war auch der Grund, warum ich meinte, dass ich etwas Zeit für mich brauche, um das Ganze erstmal zu verarbeiten.“

Er hat es akzeptiert, aber erwähnt, dass er das mit dem Wegschicken nicht so cool fand.

Das war an einem Sonntag.

Am Montag haben wir telefoniert und er hat mir gesagt, dass er es doof fand, dass ich ihm einen Text geschrieben habe und es nicht telefonisch geklärt habe. Aber ich traue mich halt nicht, weil er mich nicht ausreden lassen würde. Dann hat er wieder erwähnt, wie unnötig es war, dass ich ihn so weggestoßen habe.

Heute ist Dienstag. Er hat mich gefragt, ob alles gut ist, weil ich nicht geschrieben habe – obwohl er selber nicht geschrieben hatte. Ich verstehe nicht, warum ich als Erste hätte schreiben sollen. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich beschäftigt war und meine Freundin gleich kommt. Daraufhin meinte er: „Viel Spaß mit deiner FREUNDIN“ – so, als würde er mir nicht glauben, dass ich mich wirklich mit meiner Freundin treffe.

Eine Stunde später schreibt er mir: „Du meldest dich gar nicht mehr.“

Ich habe geantwortet: „Was ist los? Ich rede gerade mit meiner Freundin.“

Ich verstehe nicht, warum ich ihm schreiben soll, wenn ich gerade Besuch habe.

Dann hat er mich angerufen und gefragt, ob ich am Wochenende Zeit habe, damit er vorbeikommt – obwohl ich ihm schon gesagt hatte, dass ich zu meiner anderen Freundin gehe. Er meinte dann, ich soll mich melden, wenn ich wieder alleine bin.

Als meine Freundin gegangen ist, habe ich ihm geschrieben, dass sie weg ist und ich jetzt alleine bin. Daraufhin hat er mich angerufen und gefragt, wie mein „Date“ war. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich nur mit meiner Freundin getroffen habe. Dann meinte er: „Sei doch ehrlich.“ Ich fragte ihn, warum ich lügen sollte.

Dann hat er mich gefragt, ob ich zu 100 % zu meiner Freundin gehe. Ich habe gesagt, dass ich hin will und es eigentlich nicht absagen möchte. Daraufhin meinte er: „Ist sie selber gegangen oder hast du sie auch heimgeschickt?“ – das hat mich echt aufgeregt, vor allem weil er meinte, dass er daraus keine große Sache macht.

Ich verstehe einfach nicht, was mit ihm los ist. Ich kenne ihn erst seit Donnerstag.

Ich habe halt auch Angst weil er weiß wo ich wohnen

Männer, Gefühle, Missbrauch, Trennung, Misshandlungen, Streit, Kontaktabbruch, Kontrolleur

Glaubt Ihr Sendungen wie Maischberger, Lanz etc. sind neutral oder erfüllen sie einen Regierungsauftrag?

Ich komme zu dieser Frage weil Ich mich seit langem schon mit der Situation der Sinti und Roma beschäftige. Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Sendung zum Thema gesehen in der Ex No Angels (Girl Group einer Casting Sendung) Sängerin Lucy Diakovska, eine Lesbische Frau aus Bulgarien, eingeladen war. Diese Frau hat sich damals sehr abfällig zu Sinti und Roma geäußert. Ein junger Roma der in Berlin einen Verein für Sinti und Roma gegründet hat war damals auch Gast in der Sendung und entsetzt wie abfällig diese Frau über Roma sprach.

Selbst die Bild Zeitung hat darüber berichtet:

https://www.bild.de/politik/inland/menschen-bei-maischberger/maischberger-no-angels-saengerin-laestert-ueber-roma-29292950.bild.html

Diese Sendung wurde produziert im Jahr 2014 und ist nicht mehr zu finden. Weder auf youtube, noch in der Mediathek der öffentlich rechtlichen. Komplett entfernt. Eine weiter Sendung "Maischberger" aus dem Jahr 2013, ebenfalls zum Thema Sinti und Roma ist zu finden.. Eine Sendung in der sich ein Mensch der Teil der LGBTQ ist und sich auf diese Weise äußert verschwindet aus der Mediathek.. Finde Ich erstaunlich.

Verfolgt das Öffentlich Rechtliche einen Regierungsauftrag? Mit Regierungsauftarg meine Ich, das man ein Bild zeichnen will, wer ist gut wer ist schlecht. Welche Meinung wird immer wieder durch Gäste, durch Berichte vermittelt, und was will man nicht so gerne zeigen.

Wurde diese Sendung entfernt weil eine Lesbische Frau sich im Grunde rassistisch zu Roma geäußert hat und das nicht ins woke Zeitalter passt?

Männer, Menschen, Politik, Frauen, Presse, Bulgarien, ARD, DIE LINKE, Diskriminierung, Gesellschaft, Medien, Öffentlichkeit, Prominenz, Rassismus, Rumänien, Sinti und Roma, ZDF, Zigeuner, AfD, LGBT+, Markus Lanz, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Maischberger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer