Fürchten sich wirklich manche Frauen vor Männern?
23 Stimmen
6 Antworten
Ängste sind Emotionen die nicht zwangsläufig begründet sein müssen. Man kann sich z B. auch vor Spinnen fürchten obwohl sie vollkommen harmlos sind in unseren Breiten! Selbst wenn man keine traumatische Erfahrung mit Spinnen gemacht hat können viele hohl drehen beim Anblick dieser Tiere!
Wenn jemand mal von einem Hund gebissen wurde kann er ein Leben lang traumatisiert Angst vor Hunden haben und sich so selber ein Leben lang stressen und Hunden ausweichen und ablehnen. Man kann sich aber auch mit Hunden befassen und so eine Loyalität und Bindung erfahren die man im Dauertrauma gar nicht machen kann!
Man kann vor Feuer, Wasser, Höhe, Angst haben aber im Endeffekt läuft es immer auf den richtigen Umgang hinaus! Hat man, will man die Fähigkeit, die Kraft haben um das händeln zu können oder nicht? Bringt einem die Opferrolle vielleicht mehr?
Wenn man weiß was man im Umgang mit Hunden beachten muss, was man vermeiden sollte, wie man sich verhalten sollte in bestimmten Situationen dann wird man sie lieben, zu schätzen wissen und nicht fürchten!
Und jetzt das verrückte: Männer sind zwar keine Hunde aber wenn man sie verstehen will und ihnen wohlwollend gegenübersteht, bestimmte Dinge beachtet macht Frau hier auch sehr positive Erfahrungen.
Ja und es gibt sie diese Frauen die das können! Und es gibt die Frauen die alle Verantwortung auf den toxischen Mann schieben, weil er so sein soll wie sie wollen das er sein soll und sie wollen nicht klar kommen damit wie er ist und was für Bedürfnisse er speziell als Mann hat.
Im Übrigen versucht der Feminismus den Mann zu dämonisieren als ultimativen Täter hinzustellen! Aber das ist der Mann, weil er der körperlich überlegene ist!
Frauen sind auch gewalttätig aber hauptsächlich im häuslichen Bereich und seltener tödlich, weil ihre Körperkraft das nicht so einfach her gibt wie beim Mann
Ex-Freundin misshandelte René (39) - bis er in der Psychiatrie landete Gewalt in der Partnerschaft: Jeder zweite Mann ist betroffen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen Lesben von Gewalt in Beziehungen besonders betroffen | GGG.at Kindstötung: Das Gewaltpotential von Müttern wird häufig unterschätzt


Oft genug leider auch begründet, auch wenn man natürlich nicht alle Männer unter Generalverdacht stellen soll, aber gegen eine Angst, die tief sitzt, kann man wenig tun. Man kann sie nur aushalten.
Es gibt viele Arten von Phobien. Menschen haben krankhafte Angst vor dem Fliegen, vor Spritzen, vor Spinnen... Die meisten von einer Phobie betroffenen Menschen wünschen sich Heilung.
Androphobie ist die einzige dieser psychischen Krankheiten, die stattdessen politisiert wird. Und leider erfolgreich, weil in diesem Punkt Links und Rechts, "Progressive" und Konservative, an einem Strang ziehen. Der Mensch ist eben eine durch und durch gynozentrische Spezies.
Eine Frau, die sagt, "Ich habe Angst, wenn nachts ein Ausländer hinter mir läuft", wird (zurecht) als Rassistin bezeichnet und ihr wird gesagt, sie müsse ihre Vorurteile loswerden.
Eine Frau, die sagt, "Ich habe Angst, wenn nachts ein Mann hinter mir läuft", wird als Feministin bezeichnet und haufenweise Leute rufen Männer dazu auf, im Zweifel gefälligst die Straßenseite zu wechseln.
Make it make sense...
Ja das ist auch besser so
Liegt aber auch daran, dass sich Frauen heutzutage alleine "durchschlagen" wollen.