Luftfeuchtigkeit – die besten Beiträge

Terrarium Luftfeuchtigkeit zu niedrig?

Hallo allerseits!

Ich habe vor ca. 2 Wochen endlich meinen Kronengecko bekommen. Nun habe ich aber ein Problem. Zwar passen die Temperaturen im Terrarium doch die Luftfeuchtigkeit ist viel zu niedrig. Ich sprühe mich jeden Tag zum Deppen und trotzdem bleibt eine Luftfeuchtigkeit von 60-80% gerade mal eine Stunde bestehen ehe sie zu 50% (manchmal sogar auch 40% !) runter geht und ich wieder sprühen muss. Im Terrarium sind zwei sehr große, lebendige (natürlich komplett ungiftige) Pflanzen drinnen und auch Moos habe ich am Boden über die Erde gelegt, soll ja beides zu einer hohen Luftfeuchtigkeit beitragen. Eine Wärmequelle ist auch drinnen (Lampe mit Schutzkäfig), diese sollte laut meiner Informationen auch helfen die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Mittlerweile hab ich jetzt auch eine Beregnungsanlage mit 2 Düsen eingebaut die einmal in der Stunde für 10 Sekunden los geht, dadurch ist es aber auch überhaupt nicht besser geworden und ich muss immer noch händisch rein sprühen, und das sehr oft am Tag. Ich habe jetzt scheinbar alles probiert und ins Terrarium gegeben was die Luftfeuchtigkeit hoch halten könnte aber einfach nichts will klappen. Bin langsam echt schon am verzweifeln. Auch muss ich bald wieder in die Arbeit, somit kann ich nicht den ganzen Tag damit verbringen in das Terrarium rein zu sprühen. Jegliche Lücken zwischen den Türen des Terras und dem restlichen Glas gibt es auch nicht und das Belüftungssystem ist jetzt auch nicht so riesig als das es die Luftfeuchtigkeit stark beeinflussen könnte (natürlich ist es groß genug um meinen Kleinen mit frischer Luft zu versorgen!). Ich bräuchte wirklich dringend Hilfe + Tipps! Danke schon im Vorraus! :)

[UPDATE] Danke für die Antworten! Ich habe mir jetzt ein sehr gutes, digitales Hygro- und Thermometer gekauft und die blöden Billigteile aus der Zoohandlung damit ersetzt und siehe da: Die Luftfeuchtigkeit ist nicht zu gering! War immer ganz genau bei ca. 72% :)

Tiere, Reptilien, Gecko, Luftfeuchtigkeit, Terraristik, Terrarium, kronengecko

Hohe Luftfeuchtigkeit bei Stoff-Mauspads - Was tun?

Hallo zusammen!
Seit fast zwei Jahren hat mein Freund Probleme mit seinen Mauspads. Egal welches er benutzt, die sind alle unglaublich langsam, selbst wenn er ein neues aus der Verpackung nimmt, ist das nur 1-2 Tage glatt und schnell und anschließend fühlt es sich schlammig an, die Maus lässt sich nur sehr langsam über das Pad ziehen. Die Luftfeuchtigkeit bei ihm kann an schwühlen Tagen bei über 70% liegen. Natürlich ist uns bewusst, dass Stoffpads sehr anfällig für Luftfeuchtigkeit sind und dass das durchaus ein Grund sein kann, er benutzt in der Regel Mauspads mit einer Baumwolloberfläche. Aber er hat sich einen Luftentfeuchter gekauft, der es kaum unter 50% in einem Tag schafft und das Ding ist echt laut und steht direkt neben seinem Schreibtisch also kann er ihn nicht ununterbrochen laufen lassen. Daher haben wir nach Mauspads gesucht, die nicht so stark auf Luftfeuchtigkeit reagieren, welche mit Mikrofraseroberfläche, Hardpads, aber die Mikrofaserpads sind genauso langsam und die Oberfläche ist nicht glatt genug und die Hardpads sind auch ziemlich rau, was dem problemlosen Gleiten im Weg steht, er mag generell keine Hardpads und am liebsten benutzt er das Steelseries Qck oder das Sharkoon 1337 XL, kein anderes ist bisher an die Gleitfähigkeit herangekommen aber auch das sind Stoffpads und sie funktionieren auch nur stundenweise an wirklich guten Tagen. Die Mauspads wurden gewaschen, mit normaler Seife, mit fettlösendem Spülmittel, aber auch nach dem Waschen und einen Tag trocknen sind die Mauspads sehr langsam. An Staub oder Dreck kann es daher auch nicht liegen. Und es macht keinen Unterschied ob er nun T-Shirt oder langärmligen Pullover trägt. Er hat auch zwei verschiedene Mäuse (die Zowie FK1 und Logitech G Pro) ausprobiert, bei beiden dasselbe Problem und auch verschiedene Mausfüße wurden ausprobiert, er benutzt im Moment welche aus Teflon, die aber keinen Unterschied machen. Er hat einen Glastisch, auf dem keine der Mäuse funktionieren. Wir hatten vielleicht noch vermutet, dass sich die Mauspads statisch aufladen weil es sich anfühlt als würden sie sehr fest am Tisch kleben, aber das macht eigentlich eher weniger Sinn. Insgesamt hat er rund 15 verschiedene Mauspads ausprobiert und nichts scheint das Problem zu lösen oder es auch nur annähernd besser zu machen. Er spielt gern CS:GO (niedrige sensitivity) aber das funktioniert einfach überhaupt nicht, wenn er die Maus nicht über das Mauspad gezogen bekommt. Hat jemand etwas Ähnliches erlebt und weiß vielleicht Rat? Gibt es entweder extrem glatte Mauspads, die sich wie Stoff anfühlen aber kein Problem mit der hohen Luftfeuchtigkeit haben? Oder kann man die Luftfeuchtigkeit dauerhaft runterbringen? Ich hab schon nach Pflanzen gesucht, die Luftfeuchtigkeit absorbieren (Heizung und/oder lüften scheint auch keinen wirklichen Unterschied zu machen). Wir verzweifeln langsam und wären für jede Hilfe mega dankbar!

Maus, Gaming, Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit, Mauspad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Luftfeuchtigkeit