LKW-Fahrer – die besten Beiträge

Warum finde ich keine Freunde?

Moin, ich habe lange überlegt, wie ich das hier fragen kann…

Ich habe einfach das Gefühl, dass mich niemand bis auf ein Teil meiner Familie und ein paar Nachbarn mag.

Ich bin gerade mal 17 Jahre alt, würde gerne feiern, mich mit Freunden treffen und das machen, was man normalerweise in meinen alter macht.
Leider habe ich keine mehr seit der Grundschule.

Ich gehe oft zu Dorf Veranstaltungen und treibe mich da immer in Gruppen von bekannten rum, welche ich kenne seit ich klein war. Die sind ca. so alt wie ich. Aber eine wirkliche Freundschaft entsteht daraus leider nie :/

Ich gratuliere denen jedes Jahr zum Geburtstag, frage regelmäßig wie es denen geht, wenn ich weiß, dass bei denen gerade nicht alles so ganz rund läuft. Aber da kommt nie was zurück, wenn ich mal was habe/Geburtstag habe. Bestes Beispiel: Vor ein Jahr wurde meine Mutter, mein Vater und mein Bruder von einem von denen zum Geburtstag eingeladen, ich aber nicht. Generell wurde ich noch nie zu einem Geburtstag eingeladen.
Ich verstehe das nicht, ich habe denen doch nie was getan😕

Sowas bedrückt mich echt sehr, da ich mir so viel mühe gebe aber nie was zurück kommt. Ich kann auch mit niemanden über sowas reden, weil das niemand versteht.
Hat das vielleicht was damit zu tun, dass ich früher in der Schule gemobbt wurde?

Andere Leute kann ich mir auch nicht suchen, da ich durch mein Alter und meinen Wohnort überhaupt nicht mobil bin.

Das ist auch der Grund, weshalb ich später in den Internationalen Fernverkehr möchte, denn da kann man noch echte Freunde finden. Ich versuche mich mittlerweile auch schon an den Lkw Fahrern zu halten, weil ich mich mit denen jetzt schon gut unterhalten kann. Aber dazwischen ist halt trotzdem das Display vom Handy.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps oder weiß, weshalb ich keine Freunde finde.

Mobbing, Party, traurig, keine-freunde, Freunde finden, LKW-Fahrer, Treffen

Wie kommt man dazu, in einem anderen Land mit dort fremder Währung bezahlen zu wollen?

Hallo!

Ich bin gestern Zeuge einer relativ eigenartige Situation geworden, worüber ich eigentlich nur den Kopf schütteln konnte....

Folgendes ist passiert:

Ich war gestern beim Netto, weil ich noch ein paar Sachen brauchte. Vor mir an der Kasse war ein polnischer Mann (evtl. ein Lkw-Fahrer o.Ä.) und als der mit dem Bezahlen an der Reihe war, wollte er seinen Einkauf mit polnischem Geld (!!) bezahlen - in einem Supermarkt im Westen Deutschlands! Die Verkäuferin, ebenfalls total verdutzt, meinte natürlich nur, dass sie dieses Geld nicht annehmen könne und dass er damit in diesem Land nichts bezahlen könne. Dies sei ein Euro-Land. Der Pole selber, dem das nur schwer begreiflich gemacht werden konnte (konnte kaum Deutsch und offenbar auch kein Englisch), schien seinerseits sehr erstaunt und beharrte darauf, dass er über kein anderes Geld verfüge. Schließlich probierte er es mit seiner EC-Karte und mit der klappte die Bezahlung letzen Endes scheinbar doch irgendwie...

Diese Szenerie ging mir seitdem irgendwie nicht mehr aus dem Kopf. Ich meine, das ist doch kein Geheimnis, dass man in einem anderen Land mit anderem Geld bezahlt! Das wusste ja sogar ich als Kind schon (habe es ja auch im Urlaub gesehen etc.). Sowas muss man doch eigentlich wissen...

Wie kann ein erwachsener Mann (!) sich dann in eine (zugegebenermaßen) derart peinliche Situation bringen?! Das ist mir irgendwie zu hoch....

Was meint ihr zu diesem "Phänomen"??

Vielen Dank für eure Meinungen - bin sehr gespannt!

Europa, Finanzen, Polen, Geld, Deutschland, bezahlen, Europäische Union, Euro, Länder, LKW, LKW-Fahrer, Währung

Meistgelesene Beiträge zum Thema LKW-Fahrer