Moin Leute,
ich habe gelesen, dass man bei Softwareherstellern, die ihre Software unter einer freien Softwarelizenz zur Verfügung stellen, auch gegen Zahlung von Geld eine eigene, kommerzielle Lizensierung beantragen kann, um die Restriktionen von bspw. der GPL umgehen zu können.
Jetzt frage ich mich, geht das auch beim Linux-Kernel? Also zum Beispiel, eine Firma möchte eine kommerzielle Linux-Distribution herausbringen, möchte aber diese Distro nicht unter der GPL verfügbar machen. Wäre es möglich, sich also bspw. bei Linus Torvalds eine kommerzielle Lizenz des Linux-Kernels zu holen und dafür im Gegenzug Geld zu zahlen? Mal angenommen, nur der Linux-Kernel in dieser Distro wäre GPL-Code.