Arian88 05.11.2024, 22:25 , Mit Bildern Hey, wie überprüfe ich, ob drei Vektoren linear abhängig sind? Hey, dies ist die folgende Aufgabe: Sind die Vektoren linear abhängig oder linear unabhängig?: Könnte mir dies eventuell jemand anhand von dieser Aufgabe erklären? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Algebra, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
Spanierpferd1 05.11.2024, 19:57 Variable minus variable hilfe? Also in Mathe wiederholen wir gerade variablen und mir ist alles klar außer:a-ais es dann null oder a?z.b wenn ich die Rechnung 3a-3a habe was ist dann die Lösungich hoffe auf schnelle AntwortenLG Spanierpferd1 rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Analysis, Terme 4 Antworten
MrVerbrecher 04.11.2024, 18:44 Gleichungssystem lösen? Guten Abend,ich habe mich gefragt wie man dieses gleichungssystem lösen soll, ich war ziemlich verwirrt , ich habe mal eine Aufgabe aus einem Buch im Internet genommen und ich kann sie nicht lösen.😅 ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im VorausLöse das Gleichungsystem.1. 2x+3y=92. -3x+3y=-1 Gleichungen, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
Sweetdreams271 04.11.2024, 17:26 Lgs Lösen? Wie löse ich dasx1+4x2 + x3 =0-3x1 + x3=0 rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 3 Antworten
Anonym97262 04.11.2024, 15:10 , Mit Bildern Wie löse ich dieses LGS mit dem Additionsverfahren? (Bitte mit Lösung) Additionsverfahren, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
Devrian 01.11.2024, 01:15 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Lineare Funktionen? Meine schwäche in der Mathe ist lineare Gleichungen und Funktionen. Ich schreibe heute eine Klausur und muss eine gute Noten bekommen. Ich weiß nicht wie man da vorgehen soll. Wie bestimmt man bzw funktionsgleichungen, wie berechnet man nullstellen und y Achsenabschnitte, wie berechnet man schnittpunkt 2. geraden so welche Aufgaben verstehe ich nicht wie ich rechnen soll. Es wäre gut wenn ihr eine Aufgabe mit die Lösung schickt und etwas erklärt darüber rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Nullstellenberechnung, Analysis 2 Antworten
user173829290 30.10.2024, 19:40 , Mit Bildern Hilfe beim Lösen von einem LGS? Ich habe leider totale Probleme mit dem Gauß verfahren. Könnte mir jemand vielleicht helfen und dieses LGS lösen? Ich weiß theoretisch was ich machen muss, aber bei mir kommen immer falsche Sachen heraus. Vielen Dank Mathematik, Funktion, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
user173829290 29.10.2024, 22:16 , Mit Bildern Warum hat dieses LGS keine Lösung? Gleichungen, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
user173829290 29.10.2024, 21:01 , Mit Bildern Frage zu Linearen Gleichungssystemen? Bitte die a und b lösen, in den Lösungen steht das die Lösungsmenge für unendlich ist und das b keine Lösung hat.Ich verstehe aber nicht warum und hab auch schon mehrere Videos angeschaut, aber verstehe es immernoch nicht. Vielen Dank im Voraus Mathematik, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
pederreder 29.10.2024, 11:46 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie kann man folgende Aufgabe lösen? Mein 1. Ansatz war es die Variablen in Abhängigkeit von a zu bestimmen. Allerdings schaffe ich es nicht das Gleichungssystem ganz zu lösen. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Algebra, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
User829163 28.10.2024, 13:57 , Mit Bildern Kann mir hier jemand helfen? Also bei dieser Aufgabe 2 mit Bezug zu den linearen Funktionen. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe 4 Antworten
NikolasPanko 24.10.2024, 21:52 , Mit Bildern Wie löse ich dieses LGS mit dem Gaus Algorithmus? ich weis das es unendlich viele Lösungen hat. Wie muss ich umstellen das 0=0 ist und somit unendlich viele Lösungen vorhanden sind rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Unendlichkeit, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
xThomas1999x 24.10.2024, 16:13 , Mit Bildern Zeilentausch beim Gauß Verfahren? Hallo, bin gerade an einer Aufgabe für die Uni und das muss ich das Gaußverfahren durchführen um die Lineare Unabhängigkeit von 3 Vektoren zu zeigen. Meine Frage ist wenn ich Zeilen beim dem verfahren vertauschen will, muss ich das am Anfang machen oder kann ich das auch machen nachdem ich schon zwei Zeilen fertig berechnet habe? Weil das würde mir jetzt gerade sehr helfen. Also einfach Zeile 3 und 4 tauschen ums dann mit der 1. Zeile zu addieren. Danke euch schonmal im vorraus. Bin echt schlecht in Mathe, aber da muss ich durch haha Matrix, Vektoren, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
Papaya202404 22.10.2024, 09:50 , Mit Bildern Einsetzungsverfahren? Hallo, ich bräuchte Hilfe bei Aufgabe e - h. Ich habe alle Aufgaben lösen wollen, allerdings kamen immer etwas komische Werte raus und das Prinzip vom Einsetzungsverfahren habe ich eigentlich auch verstanden.Vorab schonmal viele Dank für die Hilfe Mathematik, lineare Gleichungssysteme, Rechenweg 2 Antworten
NikolasPanko 21.10.2024, 14:27 , Mit Bildern Ich verstehe den Zusammenhang von homogenen und inhomogenen LGS nicht? Homogene lgs besitzen auf der rechten Seite ja nur nullen. Was ist aber die spezielle Lösung eines Inhomogenem Systems ? Und wie kommt man auf die oberen beiden Zusammenhänge (Differenz von x1 und x2). rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
Thyr01 20.10.2024, 20:00 , Mit Bildern Stimmen die Rechnungen? Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Matrix, Prozent, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
Boss68219 19.10.2024, 13:29 Brauche dringend hilfe bei schwierigem LGS? Hey Leute, Ich schreib in ein paar Tagen eine KA darüber aber ich versteh es einfach nicht.Könnt ihr mir mit den Schritten erklären wie ich dieses LGS mit Parameter löse?1: 2r + 2s = 22: 2r - 3s = 13: 1.5 r - s = 0.5Bitte helft mir. Also danke rechnen, Funktion, Gleichungen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 3 Antworten
UserKarina 17.10.2024, 16:10 Funktionsgleichungen? Ich habe die Aufgabe, eine Funktionsgleichung zu erstellen durch das Umstellen einer Gleichung. Beispiel: y-6x =9y=9+6xy=6x+9Wie ist es dann bei dem Beispiel y=5-3x? Da muss man ja nichts mit einer Gleichung umstellen, sondern nur b mit m tauschen, oder? also y= 3x-5, oder? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Analysis, Terme 2 Antworten
vika2004 08.10.2024, 15:49 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Zahlen als Ausdruck der Stufe 0? Ich habe heute folgendes gelesen (bezogen auf Zahlen) "Ausdruck der Stufe" und wollte demnach fragen, was das bedeuten soll. vielleicht Zahlen, die die gleichen Eigenschaften wie die natürlichen Zahlen haben? rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Mengenlehre, Beweis, Grenzwert, komplexe Zahlen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
12345433 07.10.2024, 19:40 , Mit Bildern woran erkennt man dass dieses lgs unendlich viele lösungen hat? und könnt ihr vielleicht bei meiner letzten frage mal vorbei gucken, es geht um einen TI-nspire Taschenrechner Mathematik, rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten