Gleichungssystem lösen?

3 Antworten

Wandle die 2te Rechnung ein bissle um, sodass 3y alleine steht, und verwende dann das einsetzungsverfahren

Das Verfahren ist einfach die zweite Gleichung von der Ersten abzuziehen:

2x+3y=9

-3x+3y=-1

5x=10

x=2

Dann den bekannten x-Wert in die erste Gleichung einsetzen und nach y auflösen:

2*2+3y=9

4+3y=9

3y=5

y=5/3

Also die Lösung ist x=2 und y=5/3 .

Nein, der letzte Satz ist der Lösungsatz, der die Lösung für x und y enthält. Das hat Nichts mit dem Koeffizienten von x beziehungsweise y zu tun.

Woher ich das weiß:Hobby

Von Experte tunik123 bestätigt

Du kannst zum Beispiel Gleichung 2. minus Gleichung 1. rechnen und bekommst:



jetzt benutzt Du eine der beiden Gleichungen, um auch y zu bestimmen:



Grafische Prüfung:

Bild zum Beitrag

 - (Gleichungen, Mathematiker, Gleichungssysteme)