Liebeskummer – die besten Beiträge

Freund hat mich betrogen und ich bin trotzdem geblieben?

Sollte ich es bereuen?

Hey,

ich brauche einfach mal eine neutrale Meinung, weil ich nicht mehr weiß, was richtig ist.

Ich (w/20) bin und seit einem 3/4 Jahr mit meinem Freund (21) zusammen. Wir studieren in verschiedenen Städten und führen eine Fernbeziehung. Es war nie leicht, aber wir hatten immer diese besondere Verbindung – eine Geschichte, die uns wirklich geprägt hat. Wir haben uns jung kennengelernt, dann eine Weile den Kontakt verloren, und irgendwann wiedergefunden. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass wir zusammengehören, auch wenn wir in verschiedenen Städten leben und unsere Leben sehr unterschiedlich sind. Er erinnert mich an eine Zeit, an meine Jugend, an alles, was ich damals für die Zukunft erhofft habe. Und deshalb wollte ich das Ganze nicht einfach aufgeben.

Dann kam der Moment, der alles verändert hat:

Er hat mich betrogen. Und zu Beginn dachte ich, es wäre ein einmaliger Ausrutscher. Er hatte mir erzählt, dass es nur zweimal passiert ist – mit einem Mädchen aus seiner Uni, das ich flüchtig kannte. Ich hab ihm geglaubt, weil ich zu der Zeit mitten in einer Phase war, in der ich mich komplett auf meine Klausuren konzentrieren musste. Ich hatte wenig Zeit, regelmäßig zu telefonieren oder wirklich viel Kontakt zu haben. Wir hatten ohnehin diese Phasen, in denen wir uns nicht so oft gesehen haben, und ich dachte, es lag an unserem stressigen Leben.

Aber später kam alles anders heraus. Es war nicht nur zweimal. Es ging über Wochen. Und das Schlimmste war: Es war nicht einmal etwas Ernstes zwischen ihnen. Es war einfach der körperliche Kontakt, den er mit ihr gesucht hat. Ich habe es nicht von ihm erfahren, sondern durch Gerüchte, die irgendwann an mich herangetragen wurden. Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er es nicht einmal abgestritten – es war fast, als wäre es ihm egal. Er sagte nur: „Es tut mir leid, ich hab’ einen Fehler gemacht.“

Was mich wirklich verletzt hat, war, dass er mich für diesen körperlichen Kontakt ersetzt hat – etwas, was für mich einfach ein Teil einer Beziehung ist, das man nicht einfach mit jemand anderem austauschen kann. Und das tut weh. Es war nie die Frage, dass er sich in sie verliebt hat oder irgendetwas Ernstes lief – aber dass er mich für diese kurze Ablenkung, für diesen Moment der Nähe, verlassen hat, war wie ein Schlag ins Gesicht.

Und trotzdem – ich bin geblieben.

Weil ich ihn liebe. Weil ich an uns glaube. Weil diese ganze Geschichte, die wir hatten, mir so viel bedeutet. Aber die Wahrheit ist, es ist nicht mehr wie früher. Und das Thema kommt immer wieder auf. In den kleinsten Streits, in den unerklärlichen Stillephasen, in den Gesprächen, die wieder mal nicht richtig laufen. Jedes Mal, wenn er mir wieder etwas oberflächlich erscheint oder ich nicht das bekomme, was ich mir wünsche, dann kommt dieser Schmerz wieder hoch. Und ich bringe das Thema auf.

Ein Beispiel, wie der Streit vor Kurzem angefangen hat:

Ich:

„Du hast mir gestern geschrieben, dass du mit deinen Freunden was unternimmst. Ich hab’s dir aber nicht geglaubt. Du bist echt komisch gewesen am Telefon.“

Er:

„Was redest du da jetzt? Was meinst du mit komisch?“

Ich:

„Ich weiß nicht. Du hast so abwesend geklungen, als würdest du mir etwas verheimlichen.“

Er:

„Was soll ich dir verheimlichen? Ich habe doch nichts zu verheimlichen.“

Ich:

„Echt? So wie bei der anderen Sache? Als du mir damals gesagt hast, es war nur einmal, und jetzt weiß ich, dass es über Wochen ging?“

Er ( sogar überrascht):

„Jetzt komm nicht wieder mit diesem alten Kram. Ich hab mich schon entschuldigt.“

Ich:

„Das ist kein alter Kram! Du hast mich betrogen! Es geht nicht nur darum, dass du mir was verheimlichst – es geht darum, dass du mich für diesen körperlichen Kontakt einfach ersetzt hast, ohne Rücksicht auf mich!“

Er:

„Es tut mir leid, okay? Ich hab einen Fehler gemacht, und ich hab’s dir schon gesagt, dass es nie wieder passiert.“

Ich:

„Aber das reicht nicht! Du hast mich in dieser Zeit einfach ersetzt, und das tut mehr weh als alles andere. Ich war mit meinen Klausuren beschäftigt, hab dir vertraut, und du hast dir einfach jemand anderen gesucht, der dir die körperliche Nähe gibt.“

Dieser Streit, der mit etwas so Banalem begann, hat alles wieder hochgebracht. Und jedes Mal, wenn solche Kleinigkeiten passieren, dreht sich alles um den Betrug und das, was er mir angetan hat. Ich kann einfach nicht mehr so tun, als ob alles in Ordnung ist.

Ich liebe ihn immer noch. Aber ich weiß nicht, ob ich jemals wieder das Vertrauen aufbauen kann, das wir vor dem Betrug hatten. Es scheint einfach immer wieder alles auf diese eine Sache zurückzukommen.

Ich frage mich, ob man wirklich nach so einem Vertrauensbruch weitermachen kann – vor allem, wenn man immer wieder mit diesen alten Wunden konfrontiert wird. Sollte ich einfach loslassen, auch wenn ich ihn noch liebe? Oder kann es tatsächlich noch eine Chance geben?

Danke, wenn ihr bis hierher gelesen habt. Eure Gedanken wären mir wirklich wichtig.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Habe ich Angst mich zu verlieben?

Ich bin 25 Jahre alt, hatte noch nie eine Freundin, keinen Kuss, nichts. Hab eine schlanke Statur, mir wird gesagt, ich sehe so schlecht nicht aus. Die Leute meinen immer, sie hätten keine Ahnung, woran es liegt (ist denke ich mal gelogen). Hab eigentlich nur zwei Frauen richtig gedatet. Eine davon, die ich vor ca. 3 Jahren kennengelernt habe, war psychisch krank und hat mich irgendwie "gebrochen" (erst Liebesgeständnis, dann "hä wir können eh nicht zusammen sein, ich dachte du weißt, dass ich lesbisch bin", war gelogen). Seitdem ist es immer schlimmer geworden. Ich habe schon öfter Freundschaften zu Frauen abgelehnt, die ich attraktiv fand, einfach weil ich denke, dass ich mich sowieso verliebe. Sobald ich jemand Neues kennenlerne, denke ich beim Schreiben immer SOFORT über alles nach, jede Nachricht, jedes Wort, wann ich schreibe, u.s.w. Teilweise stundenlang. Ich kann kaum Interesse zeigen, da alles in mir schreit, dass ich es lassen sollte. Im Moment gibt es auch wieder 2 Situationen: Habe 2 Frauen kennengelernt, mit der einen öfter telefoniert, super verstanden. Hat dann immer länger zum Antworten gebraucht, antwortet seit 9 Tagen nicht. Die andere antwortet seit 7 Tagen nicht.
Ich hab die Hoffnung irgendwie aufgegeben. Bei fast allen Männern, die mit Frauen zumindest irgendwie Erfolg haben, sehe ich Eigenschaften, die ich so nicht habe (krasses Ego, Diskussionsbereitschaft, Konkurrenzdenken, Schei*egalhaltung bei vielen Dingen). Ich glaube ehrlichgesagt nicht mehr daran, dass Dinge wie Loyalität, respektvolles Verhalten oder ehrliche Nettigkeit eine primäre Rolle spielen. Zumindest nicht, wenn es darum geht, dass Frauen einen attraktiv finden.

Ich bitte euch um ehrliche Antworten und Ratschläge, die ggf. auf euren eigenen Erfahrungen beruhen :)

flirten, Dating, Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Aufhören mit Beleidigungen?

Hallo, ich hoffe dass ich hier etwas unterstützung erhalten kann. Bitte keine Beileidigungen gegen mich, oder mir sagen ich soll zum Psychologen. Das ist gerade leider nicht möglich und daher melde ich mich ja hier im Forum….

Ich habe folgendes Problem mit mir selber:

Wenn ich und mein Partner (beide 23) uns so richtig streiten, rutscht mir nach längerer Zeit vor lauter Wut ein Schimpfwort raus. Nicht einfach so aus heiterem himmel, sondern wenn ich schon richtig richtig wütend bin und das Gefühl bekomme dass ich nicht ernst genommen/verarscht oder was auch immer wurde. Damit möchte ich mich nicht rausreden!!! 

Leider sag ich dann (meist nachdem ich das gefühl habe ich wurde Angelogen) so etwas wie „du bist so ein Ars**!“ 

Ich bereue das im Nachhinein extrem. Für meinen Freund ist das (selbstverständlich) ein ABSOLUTES no-go. Er hat mich deswegen auch schon mal raus geworfen. 

Ich brauch wirklich hilfe, wenn ich so wütend werde und so verletzt bin schaff ich es einfach nicht. Ich denk nicht einmal darüber nach es rutscht mir einfach raus. 

Ich muss leider dazu sagen dass ich das seit meiner Kindheit nicht anders kenne, beleidigungen sind auf der Tagesordnung und waren bis heute normal (keine Entschuldigung, ich weiß)

Ich möchte damit nur sagen dass es nicht daran liegt, dass ich keinen Respekt vor ihm habe sondern dass es wirklich aus meiner Verzweiflung/Gewohnheit raus kommt und ich viel zu wütend werde sobald ich das Gefühl von Hintergangen etc bekomme.

Ich möchte meinen Freund nicht verletzen, ich will nicht unsere Beziehung aufs spiel setzen. Hat jemand tipps dem es genauso geht? Gibt es irgendwelche Strategien? 

Aus dem Raum gehen und kurz pause machen bringt mir nicht viel, da nach der Pause der streit ja weiter geht. Es ist wirklich ein blitzartiger moment. 

Ich schäme mich dafür und würde mich über jeden ernstgemeinten Tipp freuen!

Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, Psychologe, schimpfen, Streit, Wut

Jungfrau Mann Interesse kein Interesse?

Hallöchen,

ich habe einen Kollegen den ich bereits seit guten fünf Jahren kenne. Wir waren beide verheiratet und sind jetzt beide geschieden bzw. ich verwitwet.

Es hat immer geknistert (so denke ich) aber wir waren eben beide verpartnert. Bei mir war es mit der Trennung sehr chaotisch da mein Mann erst krank und sich dann suizidiert hat. Das war meinem Kollegen (Jungfrau) zu viel und das hat er auch so geäussert. Zumindest hatte er Angst damit in Verbindung gebracht zu werden. Wir haben uns getroffen, es hat sich auch mehr entwickelt aber er hat sich immer wieder zurückgezogen. Wenn ich einen Schritt auf ihn zugegangen bin, ist er wieder einen zurück.

Ich bin eine Widder Frau und habe wirklich viel Geduld aufgebracht. Wir haben beide auch Kinder, meine Tochter lebt bei mir, seine Kinder bei seiner Ex-Frau.

Ich habe auch offen angesprochen dass ich sein Verhalten suspekt finde. Zum Beispiel wollte er nicht dass wir uns bei ihm treffen da er auf dem Werksgelände gewohnt hat und Arbeitskollegen uns hätten sehen können. Anfangs sollte es auch bei mir nicht gehen wegen meiner Tochter. Rücksichtsvoll sagen die einen, sehr kompliziert die anderen. Inzwischen ist es ein gutes Jahr her dass ich auch immer mal wieder alles komplett beendet habe, also auch die komplette Kommunikation. Er ist kürzlich umgezogen und hat mir einen Tag vor seinem Umzug gesagt, ich müsste nicht kommen da er genug Hilfe hat. Für mich aber fühlte sich das eher nach "Ausladung" an da ich sonst auf jemanden treffen könnte welches für ihn unangenehm ist. Sei es Familie, sei es Freunde oder jemand anderes. Seitdem habe ich auf keine Nachricht mehr geantwortet. Es kam kein Wort der Entschuldigung, keine Erklärung nur ein "es geht nicht" nachgeschoben, fertig. Eigentlich habe ich das mit ihm abgeschrieben. Sind Jungfrau Männer so kompliziert?

P.S. ich habe es auch eben freundschaftlich probiert, weil es mir beziehungstechnisch schon fast zu kompliziert ist. Aber selbst da scheint er eine Distanz haben zu wollen zwischen mir und dem restlichen Teil seiner Umgebung (Freunde, Familie...)

Liebeskummer, Gefühle, Astrologie

warum ist er auf einmal so anders ohne dass was vorgefallen ist (siehe chatverlauf)?

chatverlauf zwischen meinem freund und mir im februar: (wir sind beide 16)

er: schatz?
ich: ja?
Er: ich liebe dich so sehr! ich bin so überglücklich dass du mir eine chance gegeben hast. Ich möchte dich niemals verlieren. wenn du wüsstest wie lange ich schon auf den tag gewartet habe, dass du endlich meine freundin bist.
Ich: oooh du bist so süß.
er: sehen wir uns morgen? ich bring dir deine lieblingschips mit :3
ich: puh morgen gehts schlecht da muss ich lernen....
er: übermorgen??? oder Sonntag? ich nehm mir jeden tag den du möchtest zeit für mich
Ich: ja übermorgen passt super. Bin sowieso am eislaufplatz mit (name meiner beiden besten freundinnen). Kommst du auch?
er: jaa sehr gern und danach könnten wir beide noch ins Kino gehen. freu mich schon soo auf dich

und nun im April:

ich: du eine frage: wir haben uns ja seit 01.03. nicht mehr gesehen. sehen wir uns denn wieder mal?
er schreibt nicht zurück
Ich: schick ein fragezeichen
er: sorry bin am weekend beim dad. weiß noch nicht wann ich nachhause komme
ich: hm ok und nächstes?
er: weiß noch nicht

ein paar tage später
ich: warum bist du auf einmal so distanziert?
er schreibt nicht zurück
ich: wenn irgendwas ist dann sags mir bitte!! (das hab ich insgesamt ein paar mal geschrieben)
er: es ist nichts wie oft denn noch?! wenn du mir nicht glaubst kann ich dir auch nicht helfen
ich: ok sorry aber du bist auf einmal so anders
er: du hast ja keine ahnung wie hoch der leistungsdruck bei mir in der schule ist!!
ich hab momentan einfach keinen kopf für nichts!!!

Das macht mich so traurig. Ich fürchte ich habe ihn bereits im märz verloren.
ich hab ihm gestern nochmal geschrieben (belanglos) aber die nachricht wurde nicht mal zugestellt. Er war zuletzt am dienstag abend auf whats app online.

kürzlich saß ne freundin neben mir die mir ins handy schaute und ich zeigte ihr was auf whats app und sie dann so "warum ist dein freund so weit unten? schreibt ihr nicht täglich? also da würd ich mir an deiner stelle sorgen machen. ich finde das komisch"

warum ist er auf einmal so anders? die schule hatte er im jänner und februar und auch davor als er generell die ganze zeit so süß zu mir war und um mich gekämpft hat ja auch schon...
ich hatte noch nie so viele gefühle für jemanden wie für ihn und das macht mich so traurig...

Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer