Liebe und Beziehung – die besten Beiträge

Ab wann gehört man zur Familie? (in einer Beziehung)?

Ich würde gerne wissen, wann bei euch der Partner so richtig zur Familie gehört?

Ich (25) bin mit meinen Freund (27) nun ein 3/4 Jahr zusammen und ich war in seinen Augen bei vielen Dingen ziemlich schnell. Ich wollte nach 1 bis 2 Monaten regelmäßig bei ihm übernachten, was ich ganz normal finde, wenn man einen Menschen gern hat. Ihm ging das damals alles zu schnell, wir haben einen Mittelweg gefunden und heute passt das alles, wir leben nun die ganze Woche zusammen.

Nun geht es um seine Familie. Er hat ein sehr enges Verhältnis zu seiner Mutter, telefoniert mehrmals täglich mit ihr, sie kümmert sich sehr um ihre 3 Söhne, gefühlt manchmal ihr einziges Hobby.

Nun hat leider mein Freund eine Diagnose im Krankenhaus bekommen, die leider nicht so lustig ist. Ich war zuhause und habe mir Sorgen gemacht, natürlich auch seine Mutter. Als er mit seinem Bruder (Medizinstudent) vom Krankenhaus zurück kam, war die Entscheidung für ihn klar, dass er zuerst zu seiner Mutter gehen möchte und mit ihr die Lage besprechen wolle. Ich habe gefragt ob ich zu seinen Eltern kommen kann, weil ich ja auch zuhause auf rohen Eiern gesessen bin und mir Sorgen gemacht habe. Als ich fragte ob ich kommen kann um alles zu erfahren, weil ja sein Bruder die Diagnose erklären würde, kam von ihm ein Klares NEIN! Auch nach dreimal nachfragen blieb seine Antwort klar. In diesem Moment bin ich echt halb im Boden versunken. Zuerst ist ihm seine Mutter wichtiger, als es mir zuerst zu erzählen und zweitens werde ich bewusst zu einem Gespräch mit seiner Familie ausgeladen. Ich war echt gekränkt. Habe mich als die Nummer 2 gefühlt.

Als er heim kam, tat er auf heile Welt, als wenn nichts gewesen wäre.
Als ich dann nachfragte warum ich nicht dabei sein durfte wurde klar gesagt, ich darf da etwas nicht wissen! Ich habe 100 mal nachgefragt was es denn sein soll. Was soll so schlimm sein, dass ich es nicht wissen darf? Schließlich zähle ich mich ja schon zur Familie, da sollte man ja keine Geheimnisse haben, oder?

Dabei sind mir noch mehrere Dinge aufgefallen, bei denen ich mich nicht wirklich aufgenommen fühle. Sie kommen auch ohne mich aus und wenn er nicht nachfragt, würde ich bei vielen Dingen nicht eingeladen sein, nicht weil ich jetzt nicht dabei sein darf, sondern weil es ihnen einfach nicht wichtig ist ob ich dabei bin oder nicht (zB beim Möbel aussuchen) Ehrlich gesagt fühle ich mich manchmal einfach nur als Anhängls meines Freundes, der einfach auch da ist, aber bei wichtigen Dingen einfach nicht dazugehört oder etwas zu sagen hat.
Er meint hier wieder, ich will gleich alles auf einmal und als ich ihm fragte ob ich jemals einen solchen Platz bekommen werde, sagte er, er kann es mir nicht versprechen.

Was sagt ihr dazu, ist es normal, dass ich hier noch keine Geheimnisse wissen darf, weil ich noch nicht jahrelang mit ihm zusammen bin, oder findet ihr gehört man relativ bald zur Familie wo man einfach alle Höhen und Tiefen mit ihm teilt?

Habt ihr Tipps?

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe, Familie, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Freundin ist “fremdgegangen”?

Also ich weis einfach gerade nicht weiter, da ich niemanden zum reden habe und hoffe das ihr mir ein paar nützliche meinungen mitgeben könnt…

ich war mit meiner “ex” freundin 5 jahre lang zusammen bis Februar 2022. Es hat nichtmehr gut zwischen uns gelaufen weil der alltag sich einfach eingelebt hat usw.

sie war im februar 1 abend mit ihren freundinnen feiern und hat jmanden zum reden gebraucht weil es ihr mit der beziehung nicht gut ging. Daraufhin hat sie einem “bekannten” oder “Freund” geschrieben und gefragt ob sie sicj treffen wollen ( in der nacht wo sie feiern war und Alkohol getrunken hat ) sie hat sich mit ihm getroffen und geredet bis sie sich geküsst haben. Danach kam sie heim, hat bei mir geschlafen und am nächsten morgen wo wir aufgewacht sind schluss gemacht. :(

Mir und ihr ging es wirklich garnicht gut und hatten Liebeskummer…

dann war faschingsumzug 1-2 monate später (nachdem die sich geküsst haben) da war ich auch zufällig und wollte mit ihr reden und in Kontakt kommen. Sie hat mich eher abgewiesen und wollte nicht. Dann bin ich heimgefahren habe ihr geschrieben usw… während dessen hat sie sie mit dem selben typen, wie ein oder zwei monate davor sich wieder getroffen und rumgemacht ( kein sex sondern geküsst)… nachdem faschingsumzug so ca. 3 wochen danach haben wir uns getroffen und es war richtig schön miteinander allerdings hat sie gesagt sie brauch noch zeit um sich selbst zu finden. Ich habe ihr die zeit gelassen wir haben uns noch 2,3 mal getroffen und jetzt sind wir an einem punkt wo wir es wieder gerne versuchen würden.
Doch jetzt wo ich all das erfahren habe, das sie mich betrogen hat in der Beziehung und danach auch nochmal mit ihm rumgemacht hat bin ich einfach am zweifeln und weis nichtmehr weiter :(

Die letzten tage mit ihr waren richtig schön aber ich weis halt nicht wieso sie es mir erst jetzt gesagt hat und nicht bei unseren vorherigen 3 treffen…

zudem kommt noch das sie letztes jahr auch mit freunden feiern war und sie den halben tag mit ihm verbracht hat. Sie meinte das er ihr so gut zugehört hat und ich das ja nie machen würde…

wie würdet ihr euch entscheiden? Würdet ihr es nochmal versuchen? Sie hat mir versprochen das sowas nie wieder vorkommen wird.

danke für das durchlesen😊

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit

Freund will nicht zusammenziehen, was soll ich machen?

Mein Freund 23 und ich 22 daten uns seit 2 Jahren. Seit über einem jahr mit einer 3 monatigen Unterbrechung (er hat Schluss gemacht und wollte mich dann doch zurück, deswegen dachte ich er meint es dieses mal ernst) sind wir zusammen. wir wären länger zusammen aber er wollte lange aus unserer F+ keine Beziehung draus machen.

Jetzt mach ich ein auslandsemester seit märz mein Freund kommt mitte August zu mir und wir machen dann 1,5 monatigen roadtrip hier. Ich habe meine WG in der stadt in der wir lwben gekündigt. Mein Freund hat aber nach überzeugen mir gestattet bei ihm in seiner wg höchstens 1 Monat zu wohnen bis ich was anderes finde. In seiner WG werden aber 2 zimmer frei was sich perfekt dafür anbieten würde dass ich dort einziehen kann. Er ist aber strickt dagegen und wir streiten deswegen nur noch. Er wird nächstes semester seine Abschlussarbeit schreiben und arbeitet 2 Tage die woche von zu Hause aus. Wenn ich zurück bin werd ich auch noch studieren. Er begründet seine Entscheidung damit dass er ruhe zum Schreiben braucht und einen rückzugsort. Er lässt also lieber 2 fremde neue Mitbewohner einziehen als seine Freundin. Das weitere Problem ist dass wenn ich zurück bin nur noch 2 Semester studieren werde, was bedeutet ich müsste für nur 1 Jahr alle Möbel für die neue WG kaufen. Des weiteren sind die WG preise so gestiegen dass ich es mir kaum leisten werde, seine WG in Gegenteil ist in den Preisrahmen meiner letzten WG.

Letzter Punkt: da es sein letztes Semester ist, wird er wahrscheinlich für den Master wegziehen in eine andere Stadt, daraus resultiert dass wir dann fast 5 Jahre zusammen sind, aber nie zusammen gewohnt haben und nicht wissen ob es überhaupt klappt.

ich weiß nicht was ich tun soll, bitte um Ratschläge und Meinungen…

Liebe, Männer, Zukunft, Beziehung, Beziehungskrise, Beziehungstipps, Liebe und Beziehung, Liebesleben, WG, zusammenziehen, WG-Leben, Zusammenwohnen, zusammenziehen-mit-freund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung