Liebe und Beziehung – die besten Beiträge

Partner hat für alles mehr Zeit als mich?

Liebe Community,

ich wende mich an das Forum, weil es mir wichtig wäre, Meinungen von außenstehenden Personen zu hören zu bekommen. Ich bin seit etwas über 2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Wir haben vor allem zu Beginn der Beziehung sehr viel zusammen unternommen. Doch war es immer schon so, dass er sehr aktiv in seinen 3 Vereinen ist. Somit ist eigentlich von ihm aus unter der Woche fast jeder Tag abends für Hobbys verplant. An den Wochenenden waren in letzter Zeit immer Veranstaltungen und den halben Sonntag möchte er immer für sich sein. Zusätzlich muss ich berufsbedingt oft am Wochenende arbeiten. In letzter Zeit ist es vermehrt vorgekommen, dass wir uns verabredet haben und er kurzerhand abgesagt hat. Mit der Begründung er sei zu müde… aber für Hobbys reicht es, die unter der Woche bis 23 Uhr gehen. Diese Woche zum Beispiel waren wir für einen Tag verabredet. Diesen hat er abgesagt sehr sehr kurzfristig. An den drei anderen Tagen waren die Hobbys dran… Ich bin einfach sehr verletzt, dass gefühlt alles andere wichtiger ist. Wenn ich gebraucht werde (wie zur Vorbereitung seiner großen Feier …) dann bin ich immer sofort erreichbar und für ihn da. Aber gemeinsame Zeit zu zweit gibt es nicht mehr… ich habe schon versucht mit ihm zu reden, aber es passiert nichts und er reagiert kalt und bezeichnet mich als nervig und anstrengend und ignoriert mich im schlimmsten fall. Was kann ich tun, damit er seine Prioritäten anders legt? Leider ist mein Selbstwertgefühl nicht besonders stark und naja ich mache einfach nur was von mir verlangt wird. Danke dass ihr es gelesen habt

Einsamkeit, Liebe und Beziehung

Liebesdrama mit Arbeitskollegin - what to do?

Hi, ich habe folgendes Problem. Und zwar habe ich mich in eine Arbeitskollegin verliebt. Ich selbst bin eher karrieregetrimmt und habe von Beziehungen dazu einfach Null Erfahrung. Da die Arbeit für mich absoluter Hauptfokus ist, und ich mich auch nicht in meinen Entscheidungen von Gefühlen beeinflussen lassen wollte, habe ich das ganze safe spielen wollen und bin es "ruhig" angegangen - habe es aber auch nicht ignoriert! Man will ja nichts in sich hinein fressen ;)

Long story short: ich habe ihr (unbewusst) Signale ausgesendet und sie, unerwarteter Weise, ebenfalls positive Signale an mich... zumindest wenn man YT glaubt. D.h. übertriebenes Lachen, Körpersprache, Sie sucht unnötige Gelegenheiten um mit mir zu Reden, fragt nach meinem Privatleben, berührt mich manchmal am Arm usw. Das ganze geht jetzt so seit 1 1/2 Monaten.

Man könnte also meinen: läuft. Allerdings sagt sie dann heute im Gespräch so zu mir, dass: Zitat: "Wir bald für mehrere Wochen in den Urlaub fahren." Nun geh ich natürlich davon aus, dass sie doch einen Freund hat - und nach dem Signalspiel, gepaart mit meiner Unerfahrenheit in Beziehungen, ist nun endgültig die Verwirrung verwirrt -.-

Mein Problem ist einfach, dass ich absolut keinen Plan habe, wie ich mit der Situation weiter umgehen soll... Danke für alle Antworten.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Arbeitskollegin verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung