Leute – die besten Beiträge

Warum Deutschland im Vergleich zu englischsprachigen Ländern so rückständig ist?

Ich meine nicht den technologischen Aspekt, obwohl auch das stimmt... man sieht Wolkenkratzer in Nordamerika und Holzhäuser in Deutschland, aber das ist nicht das, was ich meine. Ich meine auch nicht, dass die alte Generation nicht in der Lage ist, moderne EC-Karten zu benutzen und stattdessen das Bargeld bevorzugt. Das liegt daran, dass die Bevölkerung in Deutschland sehr viel älter ist und es Zeit braucht, bis sie sich daran gewöhnt, auch wenn sich das in den letzten Jahren sehr geändert hat...

Was ich meine ist, warum ist Deutschland kulturell so rückständig?

Kein Produkt in Deutschland ist mit Englisch beschriftet. Englisch wird an allen Orten vermieden. Nur vielleicht wird ein Ureinwohner auf Englisch angesprochen und exportiert, dass die Deutschen sich nicht gerne auf Englisch mit anderen Ausländern unterhalten... sie bevorzugen Deutsch... soweit kein Problem, aber dann sieht man im Radio, dass alle Lieder auf Englisch gespielt werden...

Das ist es, was ich meine... Deutschland selbst hat keine Popmusiker...

Die besten Sänger kommen alle aus den USA... Deutschland hat keine guten Schauspieler und auch keine guten Filme...

Kurz gesagt, Deutschland scheint so rückständig zu sein... Deutschland kopiert und übersetzt nur... Deutschland ist wie ein Dritte-Welt-Land im Vergleich zu den USA... es ist nicht führend... es ist ein Mitläufer... ich meine kulturell... aber vor dem 2. Weltkrieg war es überhaupt nicht so... damals war Deutschland führend... es gab der Welt die neue Quantenphysik... das Atomenergiekonzept wurde in Deutschland entwickelt und so weiter....

Schreib hier nicht wie ein Kind, dass wir Deutschen perfekt sind und das nicht akzeptieren und dass wir die besten Sänger und Talente haben und so, weil du das offensichtlich nicht tust...

Kultur, Leute

Warum regen sich eigentlich alle so über das Verbrennerverbot auf?

Diese Frage richtet sich an jeden auf dieser Plattform, ich würde mich nämlich über viele Meinungen und Antworten freuen.

Es ist ja bekannt das es ab 2035 keine Neuzulassungen mehr für Verbrenner PKW geben wird. Es gibt ja sehr viele Kritiker, aber warum eigentlich?

Nachhaltig und Umweltfreundlich sind beide Arten nicht. Aber wenn man jetzt mal die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz außen vorlässt und nur mal bedenkt das wir nicht unendlich Erdöl fördern können, muss es so ein Verbot doch eigentlich geben, oder?

Wir brauchen ja früher oder später zwingend eine Alternative, ich möchte nicht sagen das E Autos die Lösung sind, der Meinung bin ich nicht, aber aktuell ist es ja die einzigste machbare Möglichkeit.

Und wenn die Pflicht das man sich früher umstellen muss da ist, insbesondere das die Hersteller viel planen und Entwickeln ist doch die Technik deutlich früher höher entwickelt als wenn nichts passiert. Davon profitieren wir ja dann eigentlich.

Wenn wir so weitermachen ist doch irgendwann das Erdöl aus und dann haben wir den Salat, das die Technologien nicht weit genug entwickelt sind.

Also warum beschwert man sich eigentlich so massiv darüber?

Was ist eure Meinung?

Auto, Leben, Europa, Technik, Menschen, Deutschland, Politik, Alltag, Regierung, Gesetz, Psychologie, Gesellschaft, Industrie, Klima, Leute, Meinung, Mobilität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leute