Ob Straßenklebereien...
...Farbattacken auf Wahrzeichen...
Besudelung von Kunstwerken...
oder altertümlicher Bauwerke...
...fragt man nach dem Warum ihrer Methoden, bekommt man oft zu hören, dass dies mediale Aufmerksamkeit generiert. Lt. Aktivisten würden ARD/ZDF & Co. (also vornehmlich die großen Medienhäuser) bei friedlichen Protesten kein mediales Interesse geweckt werden, obwohl das Thema Klimawandel das wichtigste dieses Jahrhunderts ist.
Würden ARD & Co. den Anliegen der Klimaaktivisten entgegenkommen (etwa mehr Interviews, Ausstrahlung von Kundgebungen etc.), dann wäre auch ein friedlicher Protest möglich. Vielen Klimaaktivisten zufolge, sind die Medien für die Methoden verantwortlich, da sie erst dann mit der Kamera (samt Reporter-Team) auftauchen, wenn sie zu gravierenden Mitteln greifen (sie fühlen sich gezwungen).
Wer ist denn nun eigentlich Schuld daran. Die Klimaaktivisten, oder die Medien