Lesen – die besten Beiträge

An Atheisten und Agnostiker (Christen sind nicht gefragt)

💡 Stellt euch einen Fall vor:

Ihr trifft einen Flüchtling aus Nordkorea, wo die Kirchen und Internet streng überwacht werden. Der Mann hat noch nie die eine Bibel besessen und gelesen. Der Nordkoreaner macht sich Gedanken über das Jenseits und möchte auf jeden FALL, das machen, was die Christen machen, um in den Himmel zu kommen.

Was solle er machen, wie würde ihr ihm das Christentum erklären? Also, nicht nach euerer Einstellung, sondern aus der Sicht des Christentums:

A: Du musst ein guter Mensch sein, also nicht morden, nicht stehlen, nicht ehebrechen, dann kommst Du in den Himmel.

B: Du musst getauft sein und konfirmiert/gefirmt werden und dann musst Du an Weihnachten und Ostern in die Kirche gehen. Sonst musst Du nicht viel machen, Hauptsache, du bist kein Schwerverbrecher

C: Du musst Dich taufen lassen und dann dreimal am Tag beten und Du muss jedem helfen und Du muss immer freundlich sein und Du darfst Dich nie unbeliebt machen. Wenn Du ein mal sündigst, dann kommst Du in die Hölle

D: Du musst Dich taufen lassen und dann versuchen so zu leben wie Gott es will. Du muss die Bibel lesen und die Gottesdienste besuchen, möglichst oft. Du darfst Spass haben, solange es in der Bibel nicht verboten wurde. Und beten solltest Du auch, aber nur, wenn Du es willst.

E: Mache Dir keiner Sorgen: Alle kommen in den Himmel, die Hölle ist steht gar nicht in der Bibel. Das hat sich nur die Kirche ausgedacht, aber Jesus hat nicht von der Hölle/Hades gesprochen oder davor gewarnt. Jesus hat immer nur schöne Dinge den Menschen gesagt, Er war daher bei allen beliebt.

PS:

Ich werde später die Auflösung angeben.

A 67%
D 25%
E 8%
B 0%
C 0%
Kleidung, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, lesen, Familie, Kirche, Geschichte, Frauen, Christentum, shoppen, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Nordkorea, Sünde, Theologie

Welche Herr der Ringe Ausgabe ist die beste?

Hallo, ich habe kaum Vorwissen zu Herr der Ringe und besitze seit heute die Sonderausgabe zum Film, übersetzt von Wolfgang Krege (2. Auflage 2002). Ist so eine Art boxset mit 4 Büchern: Gefährten, Zwei Türme, Wiederkehr des Königs und Anhänge und Register. Alle mit Coverart vom Film.

Ich habe zuerst die Filme gesehen und möchte nun die Bücher auf die authentischste Weise erleben, die am nächsten an das Original von Tolkien kommt. Was mich verwirrt, ist, dass die Geschichte in 3 Bücher unterteilt ist, wie auch die Filme. Meines Wissens nach ist das Original ein einzelnes Buch, welches zu einer Hälfte von Bilbo und zur anderen von Frodo geschrieben wurde (in-universe). Jetzt habe ich bedenken, dass ich irgendeine Art Adaption der Filme in Buchformat gekauft habe. Ist das der Fall?

Zusatzfrage falls es sich nicht um Filmadaption handelt: Durch googeln habe ich erfahren, dass es eine ältere und wohl bessere Übersetzung von (Name vergessen, eine Frau, jedenfalls nicht Wolfgang Krege) geben soll. Und Wolfgang hat wohl fragwürdige Entscheidung bei manchen Übersetzungen getroffen. Allerdings soll es auch eine überarbeitet Version von Krege geben, welche die Fans zufriedenstellt und diese stellen ausbessern und originalgetreuer macht.

Besitze ich diese Version oder habe ich eine alte? Auf einer Skala von 1-10, wo würdet ihr meine Bücher einordnen.

Buch, lesen, Herr der Ringe, Fantasy, Buchempfehlung, Literatur, Mittelerde, frodo, J.R.R. Tolkien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lesen