Lesbisch – die besten Beiträge

Gibt es „eine Stufe weniger“ als verliebt sein?

Hallo zusammen :)

Hier wäre mal die Kurzfassung:

Ich habe ein Mädchen kennengelernt, und ich kann nicht wirklich einordnen, was ich für sie fühle. Ich kenne sie zwar fast nicht, bin aber sehr fasziniert von ihr, wir schreiben manchmal auf WhatsApp und verstehen uns eigentlich ganz gut. Ich weiß aber nicht so richtig, was ich genau von ihr will.

Vorab wäre es auch toll, wenn jemand die Begriffe „Liebe“, „verliebt“, „Crush“, „Schwarm“, „schwärmen“ definieren und voneinander unterscheiden könnte. Das würde mir auch schon weiterhelfen.

Für die ausführlichere Geschichte bitte weiterlesen:

Wir hatten eine Art Projektwoche, und dort habe ich ein paar neue Freundinnen gefunden, mit denen ich mich echt gut verstehe.
Wir haben am Mittag immer zusammen gegessen, und einmal war ein anderes Mädchen aus ihrer Klasse dabei (sie gehen alle in die selbe Klasse, eine meiner Parallelklassen). Sie war in der Projektwoche in einem anderen Kurs, ich habe sie also nur an diesem Mittag gesehen, an dem ich auch zum ersten mal mit ihr gesprochen hab.

Sie ist mir aber schon vorher aufgefallen (wir sind ja im selben Schulhaus), und ich habe auch schon überlegt, wie ich sie ansprechen könnte… Sie hat einen sehr interessanten Look, und sieht irgendwie aus, als würde sie die gleiche Musik hören wie ich. Keine Ahnung, woher dieses Gefühl kommt… Aber das ist ja irgendwie kein Grund, jemanden anzusprechen.

Wir haben dort jedenfalls (ziemlich oberflächlich) ein bisschen zusammen gesprochen, aber nicht lange, und auch nur in der Gruppe mit fünf anderen. Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich habe einen Gruppenchat auf WhatsApp gegründet - mit dem Grund, dass man dort Gruppenfotos reinschicken kann; dabei war meine Hauptmotivation, an ihre Nummer zu gelangen :P

Später haben wir dann zu zweit gechattet und es hat sich herausgestellt, dass sie tatsächlich die selben Bands hört wie ich! Es sind sehr unbekannte, muss ich an diesem Punkt erwähnen, was das ganze irgendwie noch spezieller macht.

Ich freue mich immer, wenn sie mir eine Nachricht sendet. :) Sie macht mir außerdem oft Komplimente, manchmal auch bestimmte Andeutungen (ihr könnt euch ja vorstellen, in welche Richtung…), oder sie bringt mich mit ihren Interpretationen von meinen Nachrichten absichtlich in Situationen, die mir (auf eine harmlose Art) ein wenig unangenehm sind…

Sie hat mir auch schon Fotos von sich geschickt, was zeigt, dass mir vertraut - im Gruppenchat, in dem außer mir nur ihre besten Kolleginnen sind, tut sie das nämlich nicht.

Zudem werde ich immer ein bisschen nervös, wenn ich an sie denke. Nächste Woche haben wir uns zu siebt für ein Treffen verabredet, da freue ich mich natürlich auch schon drauf! Ich bin aber auch froh, dass die anderen dabei sind, weil wir sind beide sozial ziemlich unfähig.

Ich verstehe aber selber nicht, ob ich mich da nur zu sehr reingesteigert habe oder ob ich wirklich ein bisschen verknallt bin. Ich bin mir nämlich nicht mal sicher, ob ich überhaupt auf Mädchen stehe.

Meine Frage: Ist das nur eine Schwärmerei? Oder will ich wirklich mehr von ihr? Ich will weder sie noch mich in eine unangenehme Situation bringen!

Wenn also jemand eine ähnliche Situation kennt - ich bin froh um alle Tipps und Meinungen!!

Liebe, Gefühle, Frauen, Freundin, lesbisch, verliebt, verliebtheit, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush

Hat Netflix in ihren Eigenproduktionen bewusst eine grotesk Rosarote-Brille?

Vorweg : Ich habe weder was gegen starke Frauen, noch gegen Schwule/Lesben oder Farbige

Es fällt mir und meiner Frau jedoch seit etwa einem Jahr und mit deutlich zunehmender Tendenz auf das Netflix in ihren Eigenproduktionen offenbar mit der Brechstange versucht überall wo möglich Homosexualität, Farbige sowie extrem starke, selbstbewusste und erfolgreiche Frauen in Führungspositionen unterzubringen - am liebsten scheinbar alles kombiniert.

Ich habe wie gesagt nichts Gegen die Attribute für sich, es wirkt jedoch so aufgesetzt überzogen und teils auch völlig unpassend.

Wenn beispielsweise die Königin von England und ein Großteil des englischen Adel im 18/19´ Jahrhundert von Schwarzen gespielt wird ist das völlig unpassende Realitätsverzerrung. Umgekehrt wird wenn sich ein weißer Rapper Dreadlocks macht doch bereits von "kultureller Aneignung" gesprochen.

Ebenso sind gefühlt sämtliche Serien die sich um Jugendliche drehen (ich nehme Beispielhaft mal "Elite") in einem vollkommen unüblichen Maß mit Homosexuellen-Charakteren bestückt. Es würde ja niemand was sagen wenn es in einem natürlichen Verhältnis wäre, aber so wirkt es komplett aufgesetzt.

Ebenso die weiblichen Charaktere der Eigenproduktionen. Es hat niemand was gegen eine Chefin oder sonst wie starke Frau (ganz im Gegenteil), jedoch bestückt Netflix extrem offensichtlich mittlerweile sämtliche Schlüsselrollen mit möglichts toughen Frauen die -in your Face- ständig mit kessen Sprüchen plakatieren müssen den männlichen Kollegen und Untergebenen um Längen überlegen zu sein.

All das wie gesagt in einem extrem überzogenen Maßstab das es nur noch grotesk wirkt.

Wie ist eure Wahrnehmung dazu?

Männer, Aussehen, schwul, Frauen, Gleichberechtigung, lesbisch, Transsexualität, Netflix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lesbisch