Lernen – die besten Beiträge

Keiner mag das Schulsystem und trotzdem bleibt es bestehen (Österreich)?

  • Lehrer sind unzufrieden und überfordert (was viele ganz offen sagen)
  • Schüler sind desinteressiert und überfordert da große Teile vom Stoff den sie lernen zu viel und nicht zeitgemäß ist
  • Und viele Eltern müssen dann ihren Kindern helfen den Müll zu verstehen und sind dann aucc unzufrieden

Und trotz dem das sich der PISA- Score im Sturzflug befindet kommt offenbar kein Politiker auf die Idee sich an Ländern mit einem höheren Score und einem guten Schulsystem zu orientieren.

Matheunterricht in Estland an der Jüri Schule in der Nähe von Tallinn: Die Kinder, die hier zusammen lernen, sind weder auf einem Gymnasium noch auf einer Realschule. Denn in Estland lernen alle bis zur 9. Klasse zusammen. So lange gibt es eine sogenannte Einheitsschule - ähnlich einer deutschen Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler werden nicht früh nach Leistungsniveau aufgeteilt. Das sei einer der wichtigsten Gründe für den Bildungserfolg, so die estnische PISA-Expertin Gunda Tire."Wir achten bei unseren Kindern darauf, dass alle hinterherkommen", sagt Tire. "Diejenigen, die mehr Hilfe brauchen, profitieren von individueller Unterstützung." Dafür seien sogenannte Beratungszentren eingerichtet worden. Etwas Vergleichbares gebe es in Europa nicht.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/estland-bildung-100.html

Wieso? Ich verstehe es einfach nicht. Wieso ändert sich nichts?

Lernen, Schule, Angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen