Lernen – die besten Beiträge

Latein text (Hygin)?

Hey, ich schriebe bald meine Latein Klassenarbeit und ich würde gerne wissen was für Texte vorkommen können. In dem Text soll es über die Geschichte der Europa gehen.

Vokabeln:

Wiederhole folgende Vokabeln:

        

appellare a/ab            nennen nach (filius a patre appellatus est: Der Sohn ist nach dem Vater benannt worden.)

narrare de                   erzählen von

narrare (+ aci):           erzählen, dass

occupare

petere

rapere                   

vertere

ferre                              tragen, (über-) bringen (= erzählen, berichten)

deferre

regio                    

pulchritudo

amor                             amoris, m: Liebe (amor matris: Liebe der Mutter -> Genitivus subiectivus / Liebe zur Mutter -> Genitivus oiectivus)

navis

primus, secundus, tertius, a, um                                

alii ... alii

is, ea, id

qui, quae, quod

 

Namen:

Die Namen und geographischen Bezeichnungen, die wir im Hygin-Text über "Europa auf dem Weg nach Kreta" kennengelernt haben.

Grammatik:

• Das PPP in den Funktionen: 1. "normales" Tempus (Perfekt oder Plusquamperfekt Passiv) 2.   P.C.

• Der aci (mit Infinitiven im Präsens und Perfekt Aktiv und Passiv)

• Relativsatz

 

Inhaltliches/Interpretation:

• Du musst wissen, was im Text "Europa auf dem Weg nach Kreta" von Hygin über die Namensgebung für den Kontinent "Europa" vermittelt worden ist.

• Du musst die Beziehungen der Personen, die in dem Text von Hygin genannt werden, kennen.

• Du musst Karikaturen zum Thema "Europa" beschreiben und interpretieren können.

Diese Informationen wurden uns nur gegeben. Danke!

Lernen, Text, Klassenarbeit, Klausur, Lateinübersetzung

Telefongespräch mit Leherin, meiner Mum und mir?

Ja tut mir leid, ist nicht wirklich eine Frage, aber ich erkläre erstmal so kurz wie möglich, worum es gehau geht. 🐥🥖✨

Ich habe eine Klassenarbeit in einem Fach geschrieben, in welchem ich auf 3.6 stand. Und gestern hab es diese zurück und ich habe eine 5.

Neben der Note der Arbeit steht bitte um Elterngespräch.

Also die Lehrerin bittet meine Mutter um ein Elterngespräch welches entweder telefonisch oder in der Schule ablaufen kann. Heute sind meine Mutter und die Lehrerin auf den Schluss gekommen, dass sie es telefonisch durchführen werden. Es steht aber noch kein Tag fest. (Alle die in der Klassenarbeit eine 5 hatten wurden um ein Elterngespräch gebeten)

________________

Nunja die Lehrerin möchte, dass ich bei dem Telefonat auch dabei bin/anwesend bin. Und ich habe Angst, dass sie irgendwas falsches sagt, was meine Mutter nicht mitbekommen sollte. Ich rede nicht so viel und gern mit Lehrern und habe da so meine Probleme und Zuhause spreche ich ja normal, weil es ja geht.

Aber wenn ich bei dem Gespräch teilnehmen soll, dann muss ich ja reden mit der Lehrerin und ich kann das nicht, aber meine Mutter wird es nicht verstehen. Es ist so eine Rollensache. Ich "spiele" bei jeder Person eine bestimmte Rolle (jeder Mensch macht das) und ich kann diese Rollen hierbei aber nicht kombinieren. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll.

Hat da jemand vielleicht Tipps?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Eltern, Schüler, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Moral, Rollenverteilung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen