Lernen – die besten Beiträge

Heutzutage noch Lehrer sein/werden?

Eben habe ich wieder eine Frage gelesen, in der sich ein Schüler, der sich nicht korrekt verhalten hat danach fragt, ob er was gegen seinen Lehrer machen kann, weil der ihm eine schlechte Note geben will.

Gefühlt geht es in jeder 10. Frage hier darum, ob ein Lehrer etwas darf, um die Benotung und immer wieder, wie Schüler rechtlich dagegen vorgehen könnten.

Häufig kommt dann in den Kommentaren raus, dass es ein Fehlverhalten des Schülers gab, das den Grund für die Reaktion des Lehrers ergibt. Statt sich an die eigene Nase zu fassen, reumütig seine Strafe zu akzeptieren wird auch noch nach der Möglichkeit gesucht, dem Lehrer eine zu verpassen (im übertragenen Sinne).

Früher waren Lehrer mal Respektspersonen, vor denen wir Schüler Achtung hatten. Bei manchem genügte ein scharfer Blick und die Klasse verstummte. Auf die Idee, den wegen irgendwas belangen zu wollen, wäre niemand gekommen. Die Eltern übrigens auch nicht.

Die sind ja heute nur noch auf Seiten der Schüler. Der Sprössling macht in der Pause was kaputt - daran war die zu dem Zeitpunkt nicht anwesende Aufsicht schuld, nicht das Kind! Oder Sohnemann bringt eine 5 in Latein mit nach Hause - da hat der Lehrer den Sohn auf dem Kieker! Der hat nicht zu wenig gelernt!

Ich wollte mal Lehrer werden, ist lange her. Durch bestimmte Umstände habe ich das Studium aber nicht beendet. Und bin heute heilfroh darüber.

An die Lehrer hier: würdet ihr heute erneut diesen Beruf wählen? Prügelknabe der Nation zu sein und man hat jeden Tag Stress am Hals?

Lernen, Schule, Erziehung, Eltern, Schüler, Gesellschaft, Lehrer

Sollte ich evtl. einen Psychologen aufsuchen?

Seit meiner Kinderzeit erfahre ich in Bezug zu meiner Person Ungerechtigkeit ( die ich zumindestens so wahrnehme) -> da frage ich mich ob es nicht selber an mir liegt.

in der Realschule hatte ich durch mobbing den Antrieb an lernen verloren und stand in Französisch somit auf einer 5-> die Lehrerin gab mir die Chance dies mit einem Vokabel Test aufzuwerten - ich hab wirklich dafür gelernt und auch jede Vokabel richtig hingeschrieben -> dennoch merke die Lehrerin dann an dass vor den Vokabeln ja die Artikel fehlen ( wir mussten nie Artikel hinschreiben) ich somit auch eine 5 für den Test bekomme-> und auf der Hauptschule ladende

auf der Hauptschule hatte ich viel mit Rassismus und auch mobbing zu tun auch von Seiten der Lehrer -> hab öfter zu hören bekommen das schaffst du nicht und es wurde auch viel an den Noten verändert ich konnte in Mathe nur Einsen schreiben bekam dennoch eine 4 auf dem Zeugnis.

hatte den realabschluss nachgeholt -> mir wurde von unserem Klassenlehrer unterstellt das ich bei meiner sitznachbarun abschreiben würde-> sie hatte jedoch immer eine schlechtere Note - spiegelte sich wieder auf dem Zeugnis wieder ..

beim Fachabi ( selbe Schule) wurde ich so dermaßen kontrolliert vor und während der Klausur wurden meine Sachen ständig kontrolliert ob ich keinen spicker irgendwo habe ( zudem wurde mir in meiner Freundin unterstellt dass wir die gesamte Klasse ausgrenzen würde.. 2 Personen grenzen 30 Leute aus…)

da ich 18 wurde hab ich auch die Schule gewechselt und konnte meine Fachabitur und meinen Bachelor in Ruhe fertig machen ohne irgendwelche derartigen Zwischenfälle.

da meine Uni für den Bachelor ein wenig zu weit von meinem Heimatort entfernt war wechselte ich an die nächst gelegene

es fängt wieder an mit den selben Sachen. Ich hatte eine mündliche Prüfung als Beispiel. Dort wurde ich auch abgefragt. Ich wusste auch alles jedoch nicht in dem Wortlaut wie es auf den Folien w Gesetzen steht und habe dafür eine 5 kassiert. Da nichts 1:1 wiedergegeben wurde…. Zudem ging die Prüfung 60 Minuten jeder von uns sollte 20 Minuten abgefragt werden … Ich wurde ganze 50 Minuten abgefragt und die anderen Teilnehmer jeweils mit einer Frage - die haben jeweils eine 1 bekommen. (Das Kamm mir auch nicht so vor das haben wir im nachgang der Prüfung auch untereinander diskutiert was das sollte)

ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll. Es fängt immer wieder von vorne an.

Lernen, Schule, Angst, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen