Leistungskurs – die besten Beiträge

Welche Leistungskurse? Mathe, Bio, Sozi, Info?

Liebe Community,

ich muss im Sommer meine LKs wählen. Ist noch viel Zeit hin, aber unsere Lehrer meinten, wir sollen anfangen, uns Gedanken zu machen. - Um dann vllt. auch nochmal vor den Ferien mit Fachlehrern oder dem Oberstufenkoordinator reden zu können.

Die Möglichkeiten sind folgende:

1.LK: Mathe, Naturwissenschaft (Bio, Physik, Chemie), Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Latein, Altgriechisch)

2. LK: Mathe, Naturwissenschaft, Sprache, Sozialkunde, Geschichte und pol. Bildung, Informatik

Physik und Chemie werden es sicher nicht. Sprachen auch nicht. Am ehesten könnte ich noch mit Deutsch leben, aber auch das nur absolut ungern. Geschichte empfand ich immer als recht spannend von den Themen her, aber unsere Schule hat nur Schlaftabletten als Geschichtslehrer, bei denen ich nicht 5 Stunden die Woche im Unterricht sitzen möchte.

Bleiben als 1. Leistungskurs noch Mathe oder Bio und als 2. Leistungskurs Mathe, Bio, Informatik oder Sozialkunde.

Zu Mathe: Ich bin echt gut in Mathe, hab bisher nie Probleme damit gehabt, nehme auch jährlich bei der Matheolympiade teil und kam bisher immer bis zur Landesrunde. Bei mir wurde in der Grundschule eine Hochbegabung in mathematischen Bereichen (quantitative Fähigkeiten und nonverbal-figurale Fähigkeiten) festgestellt. Aber dass mir das im LK groß helfen würde, bezweifle ich stark. Außerdem hat man mir gesagt, dass der Oberstufenstoff doch sehr Geometrie-lastig sei. Und das wäre nun mal gar nicht für mich. Ich kam bisher in Geometrie immer echt gut mit, aber es hat mir absolut kein Spaß gemacht. Und das zwei Jahre 5 Stunden die Woche? Ich weiß ja nicht.

Zu Sozialkunde: Ich liebe das Fach. Wobei es bisher auch noch Sozialkunde, Politik und Wirtschaft ist. Aber dennoch - ich sitze gerne im Unterricht, wenn dieses Fach unterrichtet wird. Meine einzige Sorge - dass man zu viel interpretieren muss. Denn das kann ich nicht.

Zu Bio: Ich finde Bio sehr interessant. Meine einzige Sorge wäre der Lernaufwand. Tut man sich damit zu viel an? Ich denke, man hat in den Klausurenphasen eh genug zu tun - und dann noch 50 Seiten Bio lernen, wenn es 25 in einem anderen Fach auch getan hätten? Und zu den Abiprüfungen stell ich mir dieses Fach zum Lernen unfassbar vor.

Zu Info: Ich mag Informatik, steh auch 1,0 gerade und komm auch mega gut mit. Ich habe es gerade als eines meiner beiden Wahlpflichtfächer noch zusätzlich zum normalen Info-Unterricht und mag es echt. Aber in meinen Kurs gehen eben auch absolute Computer-Genies (aus der Hochbegabtenklasse) und mit denen kann ich mich beim Programmieren eindeutig nicht vergleichen - wenn es der LK werden würde, säßen diese aber wohl in einem Kurs mit mir.

Welche beiden LKs würdet ihr mir unter diesen Umständen wohl empfehlen?

Wie sind eure LK-Erfahrungen gewesen?

Ich freue mich über eure Hilfe.

LG

Ergänz.:

Info: Bin mir da am unsichersten, da ich k. Ahnung hab, was auf mich zukommen würde.

Bio: Ich kann gut u. schnell lernen, aber es wäre trotzdem mehr Aufwand als ein anderes Fach.

Mathe und Informatik 75%
Mathe und Sozialkunde 13%
Biologie und Sozialkunde 13%
Mathe und Biologie 0%
Biologie und Informatik 0%
Schule, Mathematik, Noten, Biologie, Abitur, Gymnasium, Informatik, Oberstufe, Sozialkunde, Wahlen, 11. Klasse, 12 klasse, Leistungskurs, Lks, Sekundarstufe II

Leistungskursempfehlung?

Hallo Leute, ich brauche mal ein paar Tips. Ich muss jetzt bald meine Leistungskurse wählen. Diese Entscheidung überfordert mich sehr und ich hab sehr große Angst eine falsche Entscheidung zu treffen, indem ich einen falschen Leistungskurs wähle.

Ganz kurz zu mir:

Ich bin eigentlich in allen Fächern sehr gut bis gut, habe ein sehr gutes Zeugnis mit überwiegend Einsen. Also kann ich pauschal nicht sagen in welchen Fächern ich besser bin. Was mir eher nicht unbedingt liegt ist Geschichte und Politik. Für Erdkunde und Physik interessiere ich mich nicht so doll. Wofür ich mich interessiere ist Biologie, Chemie, Mathe, Deutsch, Ethik. Ethik gibt es allerdings nicht als LK Später würde ich vielleicht Psychologie studieren.

Jetzt ist das Problem mit den LKs, dass ich gehört habe von anderen, dass Mathe sehr schwer ist. Ich würde auch nicht sagen das ich in Mathe Klassenbester bin, allerdings macht es mir Spaß. In Deutsch und Chemie bin ich eher besser als die anderen, allerdings sind diese beiden Kurse gleichzeitig deshalb könnte ich sie nicht beide parallel wählen. Bei Chemie ist auch das Problem, das ich womöglich eine unangenehme Lehrerin erwischen könnte, anee eigentlich interessiere ich mich für Chemie fast etwas mehr als für Deutsch.

Also Chemie oder Deutsch würde ich gerne wählen, dazu dann entweder Biologie, Mathe oder vielleicht auch Englisch??( Englisch wählen allerdings sehr viele und es macht mir nicht soo viel Spaß)

Also habt ihr vielleicht einen Ratschlag. Wie waren eure Erfahrungen mit den Kursen? Biologie oder Mathe mit Chemie oder Deutsch?

Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs