Lehrstelle – die besten Beiträge

Keine Lust mehr auf Schule und Demotivation?

Guten Nachmittag Liebe Community! :) Ich habe keine Ahnung mehr was ich tun soll. Ich bin momentan in der 11. Schulstufe (Bakip (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogen)(3. Klasse)) und ich habe keine Lust mehr. Ich habe von einer Lehrkraft zu hören bekommen, dass das vllt nicht meins ist, und ich mir etwas anderes suchen soll, und das hat mich extrem demotiviert und ich habe auch zum weinen begonnen. da ich eine Matura haben möchte (Mit matura (5Jährig)) und auch einen sozialen Job haben möchte (Drogenberater, Polizei, Sonstiges) bietet mir diese Schule sehr viele Möglichkeiten was ich machen kann. Jedoch habe ich in letzter Zeit auf 0 Bock. Meine Mutter nervt mich und möchte auf keinen Fall das ich eine Lehre mache, ich habe schon gegooglet was es für Lehrstellen gibt, und da habe ich eigentlich nicht soziales gefunden, sondern eher Büro oder Fabrik arbeit. Das einzige was mich bisschen angesprochen hat war Getränke und Brauerei iwas haha...ich weiß jz nicht genau wie das heißt. Ich sitz nur noch mehr zaus und denk über meine Zukunft nach, die nicht grade spannend sein wird wenn ich die Schule abbreche und ne Lehre mache, da ich mir schon seit klein auf in den Kopf gesetzt habe soetwas zu arbeiten wie oben schon geschrieben. Meine Freundin (in meine Klasse) möchte auch auf keinen Fall dass ich eine Lehre mache, sie meint es währe gescheiter wenn ichs einfach noch durchdrücke und fertig, Nach der SChule hätte ich einen fertigen Beruf und könnte sofort in einem Kindergarten arbeiten, aber ich denke auch langsam dass es nicht das richtige für mich ist, auch wenn es mir sehr viel spaß macht mit Kindern zu arbeiten. Doch meine Noten leiden auch darunter...4 Frühwarnungen und diese demotivieren mich umso mehr...

Ich würde gerne wissen was die Community hier für mich raten würde, mit Argumentation bitte, Ich bedanke mich schon mal in Vorraus :)

Schule, Lehre, Lehrstelle, schulabbruch, Ahnungslosigkeit, Demotivation

Bewerbung für die Fachoberschule im Sozialwesen - Frage!

Hi, ich habe gerade mein bewerbungsanschreiben fertig geschrieben, da ich mich für die FOS im Sozalwesen bewerben möchte. Nur habe ich mich noch nie an einer Schule beworben und weiß deswegen nicht ob das so okay ist. Wäre super lieb, wenn ihr mal darüber schauen würdet und mir sagen würdet, was ich eventuell besser machen könnte.


Bewerbung für die zweijährige Fachoberschule im Sozialwesen

Sehr geehrte Frau *-----,

auf der Suche nach einer geeigneten Fachoberschule bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Durch Ihre Internetpräsenz und auch durch Bekannte konnte ich mich bereits über ihre Schule informieren und mir einen guten Eindruck beschaffen. Im Juli 2014 habe ich die „*------“ Oberschule mit der Fachoberschulreife abgeschlossen und derzeit besuche ich die *----- des Oberstufenzentrums *----.

Derzeit engagiere ich mich ehrenamtlich in einer Seniorenresidenz, in dem ich mich mit den Menschen beschäftige und ihnen bei Verrichtungen des täglichen Lebens unterstütze. Zu dem betreue ich regelmäßig Kinder beim Babysitting.

Ich sehe das Fachabitur an dieser Schule als große Chance mich weiterzubilden, um ein Fachhochschulstudium aufnehmen zu können.

Über einen Platz an ihrer Schule ab August diesen Jahres würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Liebe, Musik, Leben, Kinder, Senioren, Studium, Schule, Zukunft, Bewerbung, Menschen, Ausbildung, Unterricht, Abitur, babysitten, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Fachoberschule, Lehrstelle, Meinung, Soziales, sozialwesen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrstelle