Lehrer – die besten Beiträge

Wie denkt ihr über eure Lehrer/-innen?

Hey, mehrere Sachen würden mich einfach mal interressieren.

Habt/hattet ihr einen Lieblingslehrer/-in und wieso?

Sind euch eure Lehrer wichtig?

Mir z.B. sind meine Lehrer sehr wichtig, irgendwie habe ich das Gefühl dass ich ohne einige von ihnen sehr traurig wäre/wenn sie von der Schule gehen würden denke ich würde ich weinen

An die, die schon aus der Schule raus sind: Hattet ihr nach eurer Schulzeit nochmal Kontakt zu einzelnen Lehrern/Lehrerinnen?

Hattet/Habt ihr einen gut aussehenden Lehrer/Lehrerin?

Bei mir gibt es einen sehr attraktiven jungen Referendar. Er wäre einfach der Traummann (entspricht vom aussehen her den "perfekten" jungs die ich mir immer vorgestellt habe, toller charakter, selbst kleinste details an ihm gefallen mir z. B. dass er surft und dass er gerne silber ketten und einen Knopfohrring trägt. Das mit dem Ohrring fand ich schon immer attraktiv und dachte nie dass es jemanden gibt der sowas trägt^^) aber ich bin mir bewusst dass er einfach zu alt ist. Ich stelle mir zwar schöne momente mit ihm vor, manchmal auch wie ich ihn küsse aber wenn ich dann vor ihm stehe und mir vorstelle dass das in echt passiert ekelt es mich. Mir ist auch bewusst dass er dadurch seinen job verlieren würde etc. Ich möchte also auf gar keinen Fall dass sowas in der realität passiert. Ich bin jedoch wehmütig dass er nicht ein paar Jahre jünger ist^^

Ich habe auch etwas "Angst" ihn zu verlieren falls er nach seinem Refendariat die Schule verlässt. Er ist einfach ein wirklich guter Lehrer und ich finde ihn einfach wirklich toll. Leider sind mir die Umstände bewusst aber ich wünschte mir so sehr er wäre jünger.

Ich hasse unmögliche Wünsche.

Ist es normal solche Vorstellungen zu haben?

Entschuldigt den langen Text :^)

Liebeskummer, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Fantasiewelt, Referendar, Crush

Studienwahl?

Hallo, ich habe ein Problem bezüglich der Studienwahl. Ich habe 2023 Abitur gemacht, dann ein Semester Jura an der Fernuni Hagen studiert. Dies allerdings schnell beendet, da mir der Gutachtenstil einfach nicht liegt. Daraufhin wurde ich krank, weshalb ich ein Jahr „aussetzen“ musste. Danach habe ich ein Semester Biowissenschaften studiert, allerdings schnell gemerkt dass es leider auch nicht das richtige ist, es war ein Ersatz für Medizin, da mein NC 2,1 ist und dieser in Deutschland leider nicht ausreicht. Ich habe gemerkt, dass ich ein Studium suche wo ich zum Spezialisten ausgebildet werde, weniger generalistisch. Nun habe ich seit einigen Monaten unfassbare Bedenken. Ich habe bereits einige Tests zur Studienwahl gemacht. Soziale oder wirtschaftliche Studiengänge sollen wohl zu mir passen. Ich bin derzeit zwischen folgenden am schwanken:

  1. International Relations an der Hochschule Rhein Waal
  2. Cyber Security & Privacy an der Hochschule Bonn
  3. Computing Science an der Radboud Nijmegen (Spezialisierung Cyber Security und Data Science)
  4. Security Studies (Uni Leiden)
  5. Lehramt Gymnasium in Informatik und Geschichte oder Politik/ Sozialwissenschaften

International Relations:

  • Hohes Interesse an internationalen Themen, Politik, wirtschaft
  • Nähe zu Heimat, Pendeln (30 Minuten möglich)
  • Nachteil: Berufsaussichten, Sicherheit danach und begrenzte Chancen?

Cybersecurity & Privacy

  • Interesse an Cyber Security, Informatik, Programmierung
  • Ziel wäre Pentesting, Cybersecurity Analyst bei der Polizei, internationalen Organisationen wie NATO, BSI, BND etc.
  • Nachteil: Matheanteil, fehlende Kenntnisse in Informatik (hatte ich auch nicht als Fach in der Schule) und (kein direkter Nachteil) ich müsste ausziehen

Computing Science an der Radboud Nijmegen (Spezialisierung Cyber Security und Data Science)

  • Ähnliche Gründe wie oben genannt
  • Pro: International, vielseitiger, bessere Berufschancen, Master im Ausland besser möglich?
  • Cons: (Kosten- wäre aber machbar)

Lehramt:

  • Ähnliche Gründe wie oben
  • Passt zu meinem Nebenjob (seit drei Jahren Nachhilfelehrerin bei GoStudent und immer Top Feedback)
  • con: weniger ansehen, nicht international, keine Karriere, geringes Gehalt aber gewisse sicherheit

Security Studies (Uni Leiden)

  • Kombiniert alle meine Interessen
  • Sehr renommiert, international, sehr gute Chancen für Karriere internationalen Organisationen wie UN, NATO
  • con: Müsste ausziehen, Wohnung in Niederlanden finden und die Kosten zudem gewisse Unsicherheit in Berufsaussichten?

Die Frage wäre, ob es sich lohnt bspw Leiden über die Hochschule Rhein Waal zu heben bezüglich Berufsaussichten, da bei Leiden was meinen Interessen denke ich am meisten entspricht viel mehr Kosten auf mich zukommen oder ob es erst einmal egal ist, wo ich den Bachelor mache???

Meine Interessen sind:

  • Kulturen, Sprachen, Wirtschaft, Politik, Gerechtigkeit, Friedensforschung, Technologie, Geschichte

Meine Ziele:

  • Am liebsten Arbeiten in internationaler Organisation (NATO, BSI, BND, UN, Amnesty etc.)
  • Sicheren Job (noch etwas wichtiger als internationale Chancen)
  • Gutes Gehalt
  • Sinnstiftende Arbeit

Ich weiß es ist ein langer Text, würde mich aber sehr über Ratschläge und Empfehlungen freuen! :)

Cybersecurity HSNR 50%
Lehramt Gymnasium 50%
International Relations HSRW Kleve 0%
Computing Science Radboud 0%
Security Studies Leiden 0%
Computer, Geld verdienen, Studium, Karriere, Bachelor, Cyber Security, Diplomatie, Hochschule, Informatik, Internationale Beziehungen, internationale Politik, Karriereberatung, kleve, Lehramt, Lehrer, Leiden, Politikwissenschaft, Studiengang, Universität, university, karrierechancen, Lehramt Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer