Was soll ich tun?
Hallo Leute,
ich habe heute meine Prüfung zurückbekommen, für die ich viel gelernt habe.
Ich war so enttäuscht, als ich sah, dass ich eine 6 bekommen hatte. Ich habe nicht verstanden, warum, da die meisten Dinge, die ich aufgeschrieben habe, korrekt waren.
Ich sah, dass meine Lehrerin aufschrieb, dass sie meine Handschrift nicht lesen konnte, was ich wirklich seltsam fand, da sie in den anderen Tests alles richtig lesen konnte.
Mir ist aufgefallen, dass sie mir auch keine Punkte gegeben hat, weil sie nicht verstand, wie ich eine Übung erledigt habe.
Ich bin zu ihr gegangen und habe mit ihr darüber gesprochen, aber sie hat sich meine Prüfung nicht einmal genau angesehen. Sie antwortete mir arrogant und ging weg.
Andere Schüler gingen zu ihr und zeigten ihr einen Fehler und bekamen eine bessere Note, aber als ich es ihr zeigte, hörte sie mir nicht zu.
Ich fand es wirklich respektlos und habe mit meinen anderen Lehrern darüber gesprochen. Sie sagten mir, ich solle ein Gespräch mit dieser Lehrerin suchen und versuchen zu verstehen, warum sie mir eine schlechte Note gegeben hat, aber ich habe bereits mit ihr gesprochen und sie wollte nicht zuhören. Sie war so hart zu mir, dass ich weinen musste.
Ich weiß nicht, was ich tun soll, denn diese Note kann meine gesamte Zeugnisnote zerstören. Ich brauche eine schnelle Lösung, denn wenn es zu spät ist, werde ich wahrscheinlich keine Chance mehr haben, eine bessere Note zu bekommen
3 Antworten
Mit den Vertrauenslehrern reden.
notting
Wenn deine Schrift nicht zu entziffern ist und dir ein geforderter Lösungsweg fehlt, gibt es dafür natürlich keine Punkte.
Frag andere Lehrkräfte des entsprechenden Faches, bestimmt stärkt dir jemand den Rücken, falls es doch lesbar und korrekt ist.
Völlig unglaubwürdige Darstellung. Die Note Sechs ist reserviert für totale Leistungsverweigerung und Täuschungsversuche. Wenn du "viel gelernt", aber trotzdem absolut nichts Sinnvolles hingeschrieben hast, dann ist irgend etwas ganz krass falsch gelaufen. Und das weiß auch die Lehrerin und deswegen würde sie auf gar keinen Fall das Gespräch verweigern und definitiv ausführliche Begründungen geben. Auch schriftlich und ganz besonders für die Eltern. Ich halte diese Frage für Trolling.
Ansonsten kannst du problemlos die Eltern hinschicken, auch außerhalb des Sprechtags, einfach Termin geben lassen, und dann soll sie das denen mal begründen. Wenn sie das verweigert, schick die Eltern zur Schulleitung.
Trolling? Das ist mir wirklich passiert, sie hat sich geweigert und wollte nichts mehr dazu sagen