Moin, 

ich würde gerne Lehramt studieren (möchte später am Gymnasium unterrichten) und stehe vor der Frage, welche Fächer ich wählen soll. Wenn ich nur nach persönlichen Interesse gehe, würde ich mich klar für die beiden Fächer: Wirtschaft/Politik und Geschichte entscheiden. Diese Kombi ist so, ohne Probleme an meiner Uni (Flensburg) wählbar. Jedoch denke ich natürlich auch an die Zeit nach dem Studium und da bin ich mir nach meinen Recherchen, nicht so sicher, ob diese Kombination gut wäre (Thema: Gymnasien kaum vom Lehrmangel betroffen etc.). Wenn ich ein Hauptfach wählen müsste, würde im übrigen lediglich Deutsch (statt Geschichte) für mich persönlich infrage kommen.

Daher meine Frage an euch, die sich mit dem Thema auskennen, oder sogar Lehrer sind: Was denkt ihr? Die Meinungen die ich finden konnten gingen doch sehr weit auseinander (von "Nur danach entscheiden, was einem Spaß macht", über " Das kann man nicht voraussagen, ändert sich eh alle paar Jahre" bis hin zu "auf keinen Fall nur zwei Nebenfächer"), weshalb ich mich über jede Hilfe/ Einschätzung freuen würde.

Viele Grüße

Bennet