Meine Interessen sind; Länder, Sprachen, Kulturen, Natur, Klima, Umwelt, Historisches, Weltgeschichte und Entwicklung, Ökologie.
Meine Hobbys sind: Sport, Joggen, Fußball, Geschichtliche Bücher lesen, eigene Bücher schreiben, Sprachen lernen, Nachhilfe geben, Tennis. Ich bin; Eher introvertiert, gebe aber unfassbar gerne Nachhilfe, helfe anderen weiter. Zudem bin ich eher Theoretikerin, praktisches Arbeiten fällt mir nicht so leicht wie Theoretische Inhalte.
In der Schule; Geschichte LK 15 Punkte auch im Abi Bio GK Abitur mündlich 15 Punkte Geographie: Hatte ich in der OS nicht Physik: Ebenfalls nicht, hier wäre es eher ein „Absicherungsfach“ Mathe GK: 11 Punkte Ich mache mir halt viele Gedanken bezüglich Einstellungschancen. Geographie interessiert mich und es ist sehr interdisziplinär, hier weiß ich allerdings nicht ob es wirklich gefragt ist (Erdkunde hatten wir an meiner Schule in der OS gar nicht…). Bio ist da wohl gefragter und beliebter. Geschichte ist ein „Herzensfach“. Nachhilfe gebe ich für die Unterstufe auch in Mathe.
Überlegung wäre ansonsten Mathe oder Physik als Drittfach und Kombis die mir eher zusagen wie Geographie + Bio / Geschichte + Geographie…
Ich möchte natürlich das machen was mich interessiert aber ich sollte natürlich auch nicht ins Blaue hinein studieren um am Ende nicht verbeamtet zu werden…
Was würdet ihr mir empfehlen? :)