Lehrer – die besten Beiträge

Bin ich ein nichtsgönnerischer alman?

Hallo ich mache momentan eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten. In meiner Ausbildungsgruppe sind wir 6 Leute. 2 von denen sind wirklich sehr fleißig und schreiben wirklich ehrlich nur 1en den gönne ich das auch total!
aber die anderen 3 außer mir bescheißen in den Klausuren, und kriegen dadurch auch nur 1en. Ich persönlich kann einfach nicht bescheißen weil ich erstens kein Gespräch fürs erwischt werden riskieren will und es auch nicht meiner Moral entspricht.

Eigentlich bin ich gut in meinem Job aber diese Klausuren sind einfach nur drauf ausgelegt auswendig zu lernen während ich eher mit dem Gesetz praktisch arbeiten kann. Dementsprechend habe ich nicht so gute Noten (4er Bereich) und werde als das schwächste Glied der Truppe angesehen obwohl ich unter fairen Bedingungen klausurtechnisch genauso gut wäre wie die anderen 3 die mit dem handy spicken.

es macht mich fertig wie der dumme behandelt zu werden und immer sachen hören zu müssen wie ist alles okay? Bei den anderen klappt es doch auch besser? etc.

habe mich meinen Freunden diesbezüglich geöffnet und die meinten nur ich bin ein nichtsgönnerischer Alman der halt selber spicken soll wenn er auch gute Noten will.

was würdet ihr machen? Habe schon überlegt einen Tipp an die Ausbilder zu geben mal die Handys vor der Klausur einzusammeln und genauer hinzusehen, aber ich möchte auch kein Verräter sein.

Du solltest einfach gönnen 63%
Andere 25%
Gib den Tipp mit den Handys ab 13%
Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Ausbildung, Abitur, betrogen, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Schummeln, Zeugnis, Sozialversicherungsfachangestellte, Betrüger, Umfrage

Welche Arbeitsleistung findet ihr am schlimmsten?

Egal ob in der Grund, Mittel, Ober oder Hochschule, zur Bewertung der Lernleistung werden oft verschiedene Methoden verwendet, um diese mit einer Norte zu bewerten und so zu veranschaulichen.

Doch die Methoden sind teils sehr unterschiedlich, legen Wert auf jeweils andere Fähigkeiten und so liegt naturgemäß dem einen das eine mehr als das andere.

Doch was liegt euch am wenigsten, wo habt ihr euch schon einmal gefragt, ob man den Lehrer oder Dozenten nicht doch umstimmen könnte, weil man überproportional viel reinstecken muss, um ein vergleichsweise schlechtes Ergebnis zu erhalten?

Persönliche Meinung:

Ich für meinen Teil hasse alle Facharbeiten, ich finde dieses Zusammentragen von Quellen, diese strikte Formathölle einfach so unfassbar nervig, langweilig und ziemlich sinnfrei, dazu habe ich im Gegensatz zum Test auch kaum die Motivation, irgendwelche übertrieben schwülstigen und der Selbstinszenierung dienenden "Fachquellen" zu lesen und so komme ich regelmäßig in zeitigen Verzug.

Klausur dagegen ist zwar super stressig, aber sofern meine Unterlagen gut sind, schaffe ich es gut in der Zeit die Inhalte ins Hirn zu kriegen und durch Anwendungen Kompetenz zu erlangen, im Gegensatz zum Quellen irgendwie beschaffen und Raussschreiben bei der Facharbeit.

Doch am meisten Druck habe ich bei Präsentationen, gerade wenn ich das Thema nicht gut gelernt habe, vorne zustehen, da fange ich manchmal an recht schnell zu reden und kann vor Anspannung mich kaum bewegen, ist das Thema vertrauter, ist es jedoch weniger schlimm.

Wissenschaftliche Facharbeit 30%
unangekündigter Kurztest 26%
Mündliche Prüfung 22%
angekündigter Kurztest, Vokabeltest, Checkpoint, Lesetest 9%
Klausur 4%
Referat/Präsentation 4%
Portfolio/ Ausarbeitung 4%
Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Leistung, Noten, Präsentation, Hausarbeit, Abitur, Facharbeit, Gymnasium, Hochschule, Klausur, Lehrer, Universität, Abstimmung, Umfrage

Aggressiver Physik Lehrer?

Mein Physik Lehrer ist viel zu aggressiv!

Meine Klasse hat im 2ten Halbjahr der 8ten Klasse ein neuen Physik Lehrer bekommen.

(Ich bin jetzt in der 9ten Klasse)

Er ist von Anfang an sehr aggressiv gewesen. Er hat offensichtlich Lieblings Schülerinnen, eigentlich nur Mädchen. Er hat aber auch bestimmte Schüler, die er jede stunde runter macht genauer gesagt sind die Schüler meine 3 freunde, und Ich. Er versucht uns jedesmal vor der ganzen Klasse zu blamieren, und bloßzustellen. Am Anfang muss ich zu geben das ich viel gequatscht habe. Ich wurde auch mehrere male raus geschmissen, was ich eigentlich sehr ungerecht finde. Dabei schreit er mich auch sehr krass an das ich jedes Mal zusammen zucken muss. Ich habe mich aber seit der 9ten Klasse im Griff bekommen und rede fast garnicht mehr im Unterricht. Wenn dann ganz selten, was ich nicht schlimm finde. Aber er hört nicht auf mich fertig machen zu wollen, oder mich zu blamieren. Z.b letzten hat er mich vor allen bloß gestellt, weil ich bei der Antwort gestottert und genuschelt habe. Zudem müsst ihr wissen ich habe eine Angststörung. In diesem moment wollte ich einfach nur sterben! Letztens hat er jeden einzelnen schüler gefragt was wir in mal in der Zukunft so beruflich machen wollen. Als ich dann meinte das ich irgendwas mit Marketing machen will hat er nur bei mir was dazu gesagt. Er hat gesagt das ich dafür gute Mathe Kenntnisse bräuchte und das, dass bei mir sehr schwierig ist. Heute hat er mich wieder sehr aggressiv angeschrien weil ich eine Antwort nicht wusste. Er hat dann gesagt „was wolltest du nochmal werden? Irgendwas mit Marketing?“ dann hat er mich ausgelacht nach dem Motto aus mir wird nichts.

Zuerst fand ich es „lustig“ das er so ist aber langsam fühle ich mich ernsthaft unwohl in seinem Unterricht..

was kann ich tun?
ich weiss wenn ich ihn darauf anspreche, wird er sagen das ich nicht soviel Quatsch machen soll. Aber dann darf er doch trotzdem nicht so aggressiv sein?

(sorry für meine Rechtschreibung“

Angst, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer