Eine ordentliche Schulhofrauferei unter zwei Jungs oder Mädels in der Grundschule…
Eure Ansicht, ggf. mit Begründung
14 Stimmen
6 Antworten
Lehrer (Aufsichten) sollten eingreifen, wenn die Rauferei zu gefährlich aussieht.
Diese Auffassung haben zu meiner Schulzeit auch manche Lehrer vertreten. Nebenbei halte ich es für besser, wenn Schüler kontrolliert auf dem Schulhof raufen, als wenn sie sich nach der Schule irgendwo treffen, wo sie völlig unbemerkt agieren können, z. B. auf einem einsamen Hof einer stillgelegten Fabrik.
Leider kann man solch eine Auffassung heutzutage immer schwieriger durchhalten, schon alleine aus rechtlichen Gründen.
Natürlich gehören die getrennt. Gewalt ist keine Trivialität, Kinder sollen lernen ihre Probleme zivilisiert zu lösen.
Da steckt ja auch mehr dahinter, und da gehört dann auch angesetzt. Kann auch sein, dass einer mal zugeschlagen hat, weil der andere ihn mobbt oder so. Dann muss da was gemacht werden. Oder einer ist ein Schläger, und der andere versuchte nur sich zu wehren.
Oder beide sind Idioten. Dann genügts, sie zu trennen, und zu reden, zumindest wenn keiner verletzt wurde. Wobei eine kleine Strafe vielleicht auch nicht schadet, damit so ein Blödsinn nicht mehr vorkommt.
Aber bitte nicht einfach blind beide bestrafen, und den Kontext ignorieren. Wenn einer der Anstifter war, gehört da auch was gemacht.
In einen Zweikampf sollte man nur eingreifen, wenn es dabei grob und brutal zugeht. Aber in vielen Fällen ist es wohl besser, die Jungs erst mal kämpfen zu lassen, vor allem wenn es ein sportliches Kräftemessen ist. Viele Jungen geniessen solche Kämpfe und mögen es gar nicht, wenn besorgte Erwachsene sie beim Ringen unterbrechen. Oft geht ein solcher Zweikampf übrigens ohnehin später an einem anderen Ort weiter, wenn die Jungen wieder alleine sind. Sie kämpfen dann, bis jeder weiss, wie stark der andere ist (und die beiden sind hinterher oft ganz friedlich miteinander.)
Ein Zweikampf kann auch ein Ventil sein, Spannungen emotionaler Art abzubauen. Viele Jungs verstehen ihre Kämpfe auch so. Bei Mädchen ist das gesellschaftlich weniger akzeptiert. Aber ich denke, dass es manchmal auch zwei Mädchen, die ewig in zickiger Weise streiten und "gifteln", gut tun könnte, einmal in einem heftigen körperlichen Kampf miteinander zu ringen.
mir fehlt da noch : Anderes
Ok du schreibst von "ordentlicher" Rauferei, was vielleict schon einen Prügelei ist. die gehört natürlich sofort aufgelöst und es muss auch Konsequenzen geben.
WEnn es aber mehr eine Balgerei ist und beide Spaß am Kräftemessen haben, das ganze fair bleibt und nicht ausartet: Lasst die Kinder doch
Das sollte nicht sein, da sollte dann schon eine Aufsicht kommen und sie voneinander trennen.
Wenn niemand verletzt wurde muss aber nicht gleich jemand bestraft werden. Vorallem ist ja oft nicht klar wer angefangen hat und als Aufsicht kennt man auch die Vorgeschichte nicht. Strafe verschärt da oft nur den Konflikt.
Voneinander trennen und dafür sorgen das sie den Konflikt anders lösen reicht.