Hat Gemini damit recht?
Meine Empfehlung:
Ich würde dir nicht empfehlen, die Spitzpaprika vor dem Trocknen in einer Natronlauge einzulegen. Die potenziellen Nachteile für Textur, Geschmack und Inhaltsstoffe überwiegen meiner Meinung nach die möglichen Vorteile in diesem Fall.
Konzentriere dich stattdessen auf eine sorgfältige Vorbereitung (Waschen, Schneiden, Entfernen von Samen und Trennwänden) und eine schonende Trocknung bei niedriger Temperatur mit guter Luftzirkulation. So erhältst du das beste Ergebnis für dein selbstgemachtes Spitzpaprikapulver.
Wenn du spezielle Gründe für die Überlegung einer Natronbehandlung hast (z.B. eine bestimmte gewünschte Textur des Pulvers), könnten wir das gerne noch weiter diskutieren. Aber für das allgemeine Ziel, aromatisches Paprikapulver herzustellen, sehe ich keinen Vorteil darin.