Lebenslauf – die besten Beiträge

Bei wie vielen Praxen bewerben?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte eine Ausbildung im medizinischen Bereich anfangen und habe Anfang des Jahres ein paar Bewerbungen geschrieben und zwei positive Rückmeldungen bekommen. Dort hatte ich auch schon ein Probearbeiten und eins steht noch aus. Nun hoffe ich eigentlich, dass es bei der ersten Stelle klappt, mache aber natürlich noch das zweite Probearbeiten mit und warte, dass die von der ersten Stelle sich bei mir melden.

Nun zu meiner Frage: aus Unsicherheit und weil mir gesagt wurde, ich solle mich lieber bei noch mehr Stellen bewerben, habe ich vor einigen Tagen noch eine weitere Bewerbung rausgeschickt, bin aber davon ausgegangen dass ich keine Rückmeldung bekomme. Anscheinend haben die nun aber doch Interesse an mir und ich bereue schon wieder, dort überhaupt gefragt zu haben. Eigentlich hoffe ich ja noch auf den Platz bei der ersten Stelle und hätte noch die zweite Stelle und die Möglichkeit, mich bei anderen zu bewerben (nur eben etwas spät), falls die erste nicht klappt. Da eigentlich immer Personal in diesem Beruf gesucht wird, denke ich hätte ich da auch Chancen.

Sollte ich die Einladung der dritten Stelle jetzt auch noch annehmen, obwohl ich schon zwei potenzielle Stellen habe? Irgendwie überfordert mich das im Moment ziemlich. Es ist ja jedes Mal so ein Stress dort zur Probe zu arbeiten, die Leute kennenzulernen etc. außerdem weiß ich gar nicht, ob die dritte Stelle so gut zu mir passt, hab mich jetzt schon so auf die erste Stelle eingeschossen. Ich hoffe so, dass es dort klappt.

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Einfach so viel ausprobieren wie möglich? Ist das nicht unfair der dritten Stelle gegenüber, wenn ich mich innerlich eigentlich schon für eine andere Stelle entschieden habe und nur noch nicht genommen wurde? Wenn ich dort genommen werde und den anderen wieder absage, haben die sich die ganze Arbeit ja auch umsonst gemacht. Habe das Gefühl es ist immer so familiär in diesem Berufsfeld, da möchte ich keinem unnötig Arbeit machen. Soll ich schreiben dass ich mich noch woanders beworben habe?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!

LG Unicorn200

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage, Stellenausschreibung

Lebenslauf Lücke verbergen?

Bin 27 und habe eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fotokaufmann.

Ich habe Mitte 2022 gekündigt weil mir die Arbeit einfach überhaupt keinen Spaß mehr gemacht hat. Hab dann Ende 2022 bei einem anderen Unternehmen begonnen was aber nicht lange gehalten halt. Habe mir danach Gedanken gemacht wo ich hin will und was für mich passen könnte und hab dann eine 3-monatige „Fortbildung“ zur Führungskraft gemacht.

Bei unzähligen Unternehmen beworben, leider nie was ergeben.

Hab mir dann wieder Gedanken gemacht, was kann ich, was könnte ich mir gut vorstellen usw.

Hab mich aktuell festgelegt auf Bürojobs bzw. Büro in Kombination mit (Kunden)Berater.

Wieder bei unzähligen Unternehmen beworben, bisher kein Erfolg. Sogar bei einfachen Trainee-Stellen kommt nie was raus.

Hab in der Zwischenzeit alle nötigen Maturakurse besucht und 2 von 4 Prüfungen bestanden.

Bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass es an meiner Arbeitslosigkeit von mittlerweile fast 3 Jahren liegt.

Bin nun am Überlegen meine Arbeitslosigkeit im Lebenslauf zu verschweigen und im Lebenslauf einfach anzugeben, dass ich bis vor kurzem noch bei meiner letzten Stelle beschäftigt war.

Habe nicht vor irgendwelche Kompetenzen die ich nicht besitze oder irgendwelche Arbeitgeber, bei denen ich gar nicht beschäftigt war, anzugeben. Nur das Enddatum des letzten Jobs von 2023 auf 2025 verlegen.

Sobald ich die Matura erfolgreich bestanden habe, möchte ich sowieso studieren aber bis es soweit ist brauch ich halt was.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Arbeitssuche, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, arbeitssuchend, Jobwechsel, Lebenslauf Lücke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lebenslauf