Warum lehrt man in der Schweiz immer noch Schreiben nach Gehör?
Hallo,
Ich möchte gerne wissen, warum ein Land, wie die Schweiz, noch veraltete Lernmethoden anwendet, welche kontraproduktiv sind bezüglich sprachlicher Entwicklung.
In fast allen Schweizer Kantonen (ausser Obwalden) wird Schreiben nach Gehör angewendet. Sprich, die Schüler dürfen die Wörter so schreiben, wie die hören und es gilt solange als richtig, wenn man weiss, was damit gemeint ist.
Diesbezüglich las ich einmal ein Kommentar:
Warum also halten Schweizer, nach wie vor an diese Lernmethode, wenn das doch eh kontraproduktiv ist und keinerlei Förderung zur deutsche Sprache ist?
