Wir sind immer irgendwie Teil des Systems. Du willst aussteigen? Viel Glück, denn selbst, wenn du dich in eine einsame Hütte zurückziehst, bist du immer noch an die Regeln der Natur gebunden. Geld, Steuern, Gesetze, gesellschaftliche Erwartungen – sie verfolgen dich, egal wo du hingehst. Selbst unsere Gedanken werden von Normen und Medien beeinflusst.
Aber was ist mit dem Tod? Warum versuchen die Regierungen so vehement Freitode ihrer Bevölkerung zu vermeiden? Manche sagen, dass man erst dann wirklich frei ist. Frei von Verpflichtungen, Erwartungen und all dem gesellschaftlichen Druck. Doch selbst dann gibt es das System von Glauben und Erinnerungen, das weiter besteht. Ist der Tod also wirklich die ultimative Freiheit, oder nur ein weiterer Trick des Systems, um uns zu beruhigen?