Elektro deutlich günstiger im Leasing?
Hallo,
Ich habe bald die Gelegenheit, mir mein erstes Auto anzuschaffen und würde es generals firmenwagen über meinen AG leasen. Da ich einen Teil von der Firma gezahlt bekomme, habe ich Fahrzeuge in der Preisklasse 50-100k LP angeschaut.
Dabei viel mir auf, dass ich für einen verbrenner deutlich mehr zahle als für einen Stromer. Habe ich da alles richtig gerechnet? Bietet ein stromer wirklich so viele Steuervorteile? Und warum ist die leasingrate beim M2 um fast 40% teurer, obwohl der Preisunterschiede der Fahrzeuge nur ca 20% ausmacht?
Würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann, ob ich da alles richtig gerechnet habe.
Bsp:
Tesla model 3 Performance Listenpreis 58k:
550€ leasingrate + zu versteuernde Gesamtsumme
(Steuern fahrzeug + Wegkilometer) (0,0025×60000+0,0003×25×60000=600)
Sind bei 30% Steuern inkl leasingrate insgesamt 750 € mtl
Bmw M2 Listenpreis 72k:
900 € Leasingrate + zu versteuernde Gesamtsumme
(Steuern Fahrzeug + Wegkilometer)
(0,01×72000+0,0003×25×72000=1260)
Leasingrate + Steuern = 1278 € mtl