Letzter Tag mit Petrons Satyricon, ehe ich mich mit dem ab urbe condita von Livius für eine ebenso kurze/lange Zeit beschäftige.
-
Folgende Textstelle:
Neque enim res tantum, quae viderentur in controversiam esse, sed longe aliud quaeri, <quod> in utraque parte scilicet latrocinii suspicio haberetur.
-
Bei dem Text bin ich mir sehr unsicher, wie das von ab....quaeri übersetzt wird, aber auch der Rest.
-
Meine bisherige Übersetzung:
Und in der Tat nicht nur die Dinge, die so beschaffen sind, dass sie schienen, im Gegenteil zu sein,......., dass in jedem Teil selbstverständlich der Verdacht auf Raub gehabt wurde.
-
Der Relativsatz beinhaltet ja einen Konjunktiv, wobei es eher ein Relativsatz mit Sinnrichtung als ein Obliquer Konjunktiv ist. Ich habe mich für einen konsekutiven Nebensinn entschieden("die so beschaffen sind").
-
Könnte jemand meine Übersetzung korrigieren und gegebenenfalls die noch offenstehende Lücke schließen(übersetzen natürlich)?
-
-
-
-
-
Vielen Dank im Voraus!