Lack – die besten Beiträge

Wie kann ich ein Ikea BILLY Regal richtig umfärben/umlackieren?

Hallo zusammen, ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.

Ich habe mir vor kurzem ein Ikea Billy Regal, in schwarz, gekauft. Bevor ich es zusammen bauen wollte, wollte ich es etwas "aufhübschen" indem ich die schwarze Rückwand lila streichen. Mit Farbvorstellung bin ich zu Obi gegangen und habe mich dort beraten lassen.

Den Laden habe ich dann mit dem "2in1 Premium Lack Mix" in meiner Wunschfarbe verlassen. Dieser sollte ausreichen, weil er eine Mischung aus Grundierung und Lack ist.

Und zu Hause ging die Arbeit dann los, alles aufgebaut, Regalrückwand war sauber und wurde einfach und deckend gestrichen. Nach angegebener Trocknungszeit kam dann der große Test, die Farbe sollte jetzt kratzfest sein. Das war sie leider nicht, ich konnte sie mit etwas Druck abkratzen. Ich hatte der Farbe dann noch mehr Zeit gegeben, aber es änderte sich nichts.

Darauf hin hab ich gegooglet, gelesen das man die Rückwand etwas anrauen soll. Also habe ich mit einen Schleifpapier (Stärke 80) ein kleinen Teil der Rückwand vom fehlerhaften Anstrich befreit, angeraut und zum Testen auf dieser einen neuen Anstrsich gestrichen. Dann habe ich wieder gewartet.

Und dann kam wieder der Test, und leider konnte ich den kratzfesten Lack abkratzen.

Gibt es noch eine Möglichkeit die Regalrückwand richtig umzufärben? Oder habe ich sie jetzt komplett ruiniert?

Danke für eure Antworten!

LG Fluschmuus

Möbel, IKEA, Farbe, Lack

Kann ich mit einem Winkelschleifer den Lack von Metall entfernen? Gibts dafür Schleifscheiben?

Hallo. Meine Oma hat bei sich im Garten eine alte Hollywood-Schaukel stehen. Die wurde schon ewig nicht mehr gepflegt geschweige denn benutzt. War immer Wind und Wetter ausgesetzt, der Lack blättert schon ab und Rost ist auch schon an manchen Stellen da.

Jetzt habe ich mir vorgenommen, diese wieder flott zu machen diesen Sommer, weil das Haus bald mir gehören soll und ich schon was anfangen will...

Dazu möchte ich gerne den alten Lack runterschleifen, mit Rostschutzmittel versehen und wieder neu (am besten weis wie jetzt) streichen. Farbe und Lack gibts auf Arbeit, das sollte nicht das Problem sein. Neue Hölzer für die Sitzfläche und Lehne machen und auch die Rahmen, in denen die holzflächen liegen, neu streichen. Als einziges die Ketten und Karabiner kann ich noch verwenden, die scheinen aus besserem Metall zu sein und sind noch nicht gerostet. Das gesamte Gestell ist aus Stahl, bis eben auf die holzflächen.

Nun zu Frage: gibt es für einen Winkelschleifer auch Schleifscheiben im Baumarkt, mit denen man Lack entfernen kann? Ich hätte noch von auf Arbeit eine gute von Klingspor (oder so ähnlich) da, eine Fächerscheibe (blau) zum schleifen von Metall. Da der Lack aber, denke ich jedenfalls, sehr leicht abgehen wird, so wie er es ja jetzt schon tut, wird diese Scheibe relativ schnell zugesetzt sein, oder?

Alternativ hätte ich noch einen Aufsatz für die Bohrmaschine als Art Drahtbürste da (diese runden). Aber das die ganze Zeit ist doch auch nichts halbes und nichts Ganzes, oder?

Oder gibts noch andere Möglichkeiten, die alte Farbe vom Metall zu bekommen? Mir ist jetzt erstmal nur der Winkelschleifer und die Bohrmaschine eingefallen. Aber evtl. habt ihr noch andere Ideen. Einen Kärcher wollte ich mir dafür jetzt nicht mieten...

DIY, basteln, streichen, Holz, Farbe, Werkstatt, Lack, Lackierung, Metall, Pinsel, Rost, schaukel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lack