Kunststoff – die besten Beiträge

Unbemerkt (aus Versehen) Ballistol Stich-Frei auf Tastatur, PS4, etc. gesprüht, jetzt weiße Flecken?

Habe mich und mein Zimmer vor meinem Fernseher neulich mit Ballistol Stich-Frei eingesprüht, da riesen Mückenplage bei uns... Leider ist dabei unbemerkt etwas von dem Ballistol auf die Oberflächen vom (teuren & neuen Gaming-PC, der (teuren und neuen) Gaming-Tastatur, der (teuren & relativ neuen) PS4 Pro und der Steuereinheit für PS VR gelangt... da ich die Geräte an diesem Abend und die nächsten paar Tage nicht nutzte ist es mir auch nicht aufgefallen... jetzt habe ich schöne hässliche weiß-graue Flecken auf dem schwarzen Kunststoff... interessant ist, dass auch was aufs Apple TV gelangt ist und dort aber keine Flecken hinterlassen hat, genauso wie am PC Gehäuse und an der Tastatur selbst, nur am untersten Teil der Tastatur für die Arm/Handballenablage... Alle betroffenen Stellen sind quasi Kunststoff mit rauherer Oberfläche... da kann es wohl direkt einsickern... abwischen geht nicht, mit nassem Schwamm auch versucht. Mit der puren Schwammoberfläche, mit der Rauhen Seite und mit einem Schwamm der eine Seite wie ein Tuch noch mit dran hat... Was kann ich jetzt noch tun? Wie bekomme ich diese hässlichen Flecken wieder weg?! Irgendwas muss es doch geben... ich bin übrigens der Meinung, dass der Schwamm mit dem Wasser es ein BISSCHEN aufgenommen hat aber jetzt komm ich eben einfach nicht mehr weiter als das bisschen...

Kunststoff, Tastatur, reinigen, entfernen, Flecken, PlayStation, Plastik

Nach der Ausbildung direkt weg?

Hallo, ich habe die Ausbildung zum verfahrensmechaniker für Kunststoffe und kautschuk erfolgreich abgeschlossen. Nun setzt mich und 3 andere Kollegen aus der Ausbildung zum teile packen ein was allerdings nicht schlecht bei Kontischicht mit EG8 bezahlt wird ein. Ich muss ehrlich sagen das Nachtschicht und am Wochenende arbeiten nicht mein Fall ist, und ich habe mich damit vor der Ausbildung nicht auseinander gesetzt was mich nach der Ausbildung erwartet. Dazu muss ich aber auch sagen das mir der Beruf sehr viel Spaß macht und ich ihn gerne ausüben würde, da ich schonmal drüber nachgedacht habe eine Ausbildung zum werkzeugmechaniker zu machen die in den meisten Fällen keine Nachtschicht haben. Nun nach etlichen Bewerbungen habe ich eine Firma gefunden die im Umkreis von35km (eine Fahrt) liegt. Diese Firma hat einen sehr ordentlichen, sauberen, modernen Eindruck bei mir hinterlassen, und sie haben mir eine Stelle angeboten. Ich denke die Entfernung ist weit aber machbar?! Außerdem haben sie mich gefragt wie es mit Weiterbildung aussieht was ich auch gut finde da ich mich gerne weiterbilden möchte (Techniker/Meister). Aber was mich am meisten freut ist das ich am Wochenende frei habe und nur Frühschicht und Spätschicht im wochenwechsel habe... eigentlich genau das was ich gesucht habe weil ich mit der Kontischicht nicht zurecht komme. Nun sind einige Freunde/Familie am kritisieren das die Entfernung weit ist und ich mit einem bruttolohn von 12,50€ anfange, was sich aber wohl nach der Probezeit bei bemühen ändert kann... Vielleicht kann ja einer noch seine Meinung dazu äußern. Und ob er auch so eine weite Strecke fahren musste... und ob er die Stelle nehmen würde oder weiter suchen würde 

Kunststoff, verfahrensmechaniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kunststoff